ÖKL-Merkblatt 83 Baustoff Beton in der Landwirtschaft

Das ÖKL hat das Merkblatt 83 in der 3. Auflage neu herausgebracht. 16 Seiten (statt 8 Seiten in der 2. Auflage), übersichtliche Tabellen, Beispielfotos und praktische Tipps! Das Merkblatt erklärt die wichtigsten Einsatzbereiche von Beton in der Landwirtschaft, samt Zuordnung der dafür empfohlenen Betonsorten. Lesen Sie hier mehr

   
Land & Raum Bienenwirtschaft und Biodiversität

Das Frühlingsheft der Zeitschrift Land & Raum gehört ganz den Bienen! Die Honigbiene ist das drittwichtigste Nutztier nach dem Rind und dem Schwein! Das Heft besdhreibt in elf Beiträgen, welch schöne Vielfalt es gibt, welchen Gefahren es zu begegnen gilt und welch zukunftsweisende Projekte sich in Österreich zum Schutz der Biene etabliert haben und sich entwickeln. Außerdem kann man einiges über den Honig und die Imkerei erfahren. Lesen Sie hier mehr! 

   
ÖKL-Merklblatt 24a "Kompostierung von Stallmist, Ernte- und Lagerresten"

Das 16seitige Merkblatt in der 6. Auflage ist (nach kurzem Engpass) wieder im ÖKL erhältlich! Es bezieht sich auf die Kompostierung von Stallmist, innerbetrieblicher Grünmasse, Ernterückständen (Brache, Aufwuchs, Luzerne, Wiesenklee, Stroh, …), nicht gewerblichen oder industriellen landwirtschaftlichen Lager- und Produktionsresten sowie von Rückständen aus dem landwirtschaftlichen Nebengewerbe. Lesen Sie hier mehr!

   
Sie erhalten diese Email durch Ihre Anmeldung auf ÖKL.
Von diesem Newsletter abmelden
BMLFUW