ÖKL-Merkblatt 97 Schaffung von Auslaufflächen bei Anbindehaltung

Das Merkblatt 97 war rasch vergriffen. Wir haben jedoch nachgedruckt, deshalb können Sie es wieder bestellen!!! Es gibt Empfehlungen zur Errichtung und zum Betrieb von Ausläufen und zeigt Lösungen auf, wie die Rechtsvorschriften bei dauernder Anbindehaltung umgesetzt werden können. 
2. Auflage 2018, 12 Seiten, farbig, Skizzen, Tabellen und Abbildungen, Preis: 7 Euro
Zu bestellen unter 01/505 18 91 oder office@oekl.at oder im ÖKL-Webshop
Mehr lesen Sie hier!!

   
ÖKL-Merkblatt 108 Schweinehaltung für Kleinbestände
picture

Das neue ÖKL-Merkblatt Nr. 108 „Schweinehaltung für Kleinbestände“ gibt wichtige Hinweise zu den Anforderungen an bauliche Anlagen sowie an die Freilandhaltung für kleine Bestände. Darunter versteht man maximal 5 Zuchtsauen mit Ferkeln und/oder maximal 30 Mastschweine. Es werden die optimalen Planungsmaße empfohlen und Planungsbeispiele für den Abferkel- bzw. Wartebereich sowie für Ferkelaufzucht und Mast gezeigt. Die angegebenen Maße sind auch für die Biotierhaltung ausreichend.
1. Auflage 2019, 20 Seiten, farbig, Skizzen, Tabellen und Abbildungen, Preis: 10 Euro
Zu bestellen unter 01/505 18 91 oder office@oekl.at oder im ÖKL-Webshop
Lesen Sie hier mehr

   
Sie erhalten diese Email durch Ihre Anmeldung auf ÖKL.
Von diesem Newsletter abmelden
BMNT