ÖKL-Strukturwerkstatt: Mehr als nur ein "schlamperter" Streifen
Blüh-, Altgras- und Biodiversitätsstreifen bewusst gestalten

Einadung für Freitag, 21. August 2020, 10:00 bis 15:00 Uhr
Am Betrieb der Familie Weissl Vulgo Glückerbauer in Enharting 7, 5203 Köstendorf

Wir laden alle interessierten Bäuerinnen und Bauern, bereits aktive oder zukünftige LebensraumgestalterInnen herzlich zur Praxis-Werkstätte rund um die Strukturvielfalt im Grünland ein.
Gemeinsam beschäftigen wir uns mit der Anlage und Pflege von Blüh- und Altgrassteifen und legen live einen Blühstreifen auf dem Betrieb Weissl an.

ANMELDUNG unter 01 505 1891 oder office@oekl.at

Mehr Infos HIER

   
ÖKL-Nistkastenwerkstatt: Zimmern, schrauben, bauen für den Wudhupf
Nistkastenbau für den Wiedehopf

Einladung für Freitag, 28. August 2020, 14:00 bis 17:30 Uhr
Am Vielfaltshof Karl und Anita Friesenbichler Karnerviertel 69, 8252 Mönichwald

Wir laden alle interessierten Bäuerinnen und Bauern zur Nistkastenwerkstatt rund um den Wiedehopf ein!
Gemeinsam mit dem Vielfaltsbauer Karl Friesenbichler und dem Vogelkenner Michael Wirtitsch erkunden wir die Vogelvielfalt rund um den Hof und gemeinsam wird gezimmert, gebaut und geschraubt. Das Ergebnis ist ein Wiedehopf-Nistkasten, den die TeilnehmerInnen mit nach Hause nehmen können, um dem Vogel auch auf ihrem Hof einen Lebensraum bieten zu können.

ANMELDUNG unter 01 505 1891 oder office@oekl.at

Mehr Infos HIER

Die Veranstaltungen finden mit Unterstützung von Bund, Ländern und der Europäischen Union statt.

 

   
Sie erhalten diese Email durch Ihre Anmeldung auf ÖKL.
Von diesem Newsletter abmelden
BMLRT