ÖKL-Webinar Teilflächenspezifische Stickstoffdüngung bei Getreide
picture

Am Dienstag, dem 11. Mai 2021, veranstaltet das ÖKL das Webinar „Teilflächenspezifische Stickstoffdüngung bei Getreide“. Drei Experten und ein Praktiker werden über den momentanen Stand der Technik, wie diese anzuwenden ist, welche Hürden es (noch) gibt u.v.m. referieren.

Mehr Infos und das Programm finden Sie in unserem Bildungsprogramm HIER 
Die Anmeldung erfolgt über den Webshop.

Programmbeginn 13:30

Gründe und Strategien für die teilflächenspezifische N-Düngung
Philipp Kastenhofer (Innovation Farm/HBLFA Francisco Josephinum)

Daten und Sensoren als Basis für die Teilflächenbildung (Ertragserfassung, Bodensensoren, Satellitenbilder)
DI Thomas Muhr (geokonzept, D)

Technik und Service bei modernen Mineraldüngerstreuern, Streugenauigkeit und Möglichkeiten zur Überprüfung am Feld
Florian Krippl (Innovation Farm/HBLFA Francisco Josephinum)

Bericht vom Praktiker
DI Thomas Riegler (Pilotbetrieb)

Ende ca. 16 Uhr

Das Webinar findet mit Unterstützung von
Bund, Ländern und Europäischer Union statt.

   
Sie erhalten diese Email durch Ihre Anmeldung auf ÖKL.
Von diesem Newsletter abmelden
BMLRT