ÖKL-Praxistag „Heutrocknung“

Freitag, 22. Jänner 2016, Treffpunkt 9 Uhr im Gasthof „Tonis Bauernschenke“ in Neumarkt am Wallersee. Zwei Fachvoträge. Exkursion zu zwei Betrieben: In beiden wird die am Dach abgesaugte Luft zur Heutrocknung entfeuchtet. Letzterer nutzt dazu auch noch Abwärme aus der Biogasanlage.
Weiter

   
Moderne Technik auch im Grünland

Am 2. Dezember fand in Salzburg das landtechnische Kolloquium des ÖKL zum Thema Grünlandtechnik statt. 170 BesucherInnen hörten elf Vorträge aus Wissenschaft und Praxis!
Hier finden Sie einen Bericht und alle Präsentationen!

   
ÖKL-Merkblatt 51 Melkstandanlagen

Wenn Sie die Einrichtung einer Melkstandanlage für Kühe überlegen, finden Sie im ÖKL-Merkblatt Nummer 51 einen guten Überblick über den derzeitigen Stand der Melktechnik und die erhältlichen Melkstandausrüstungen. 4. Aufl. 2015, 16 Seiten, Euro 7,00.
Weiter

   
ÖKL-Merkblatt 49a Stallfußböden für Rinder

Fußböden für die Aufenthaltsbereiche von Rindern (Standbeläge, Böden im Liegebereich, Laufgänge, Fressflächen, Ausläufe usw.) bzw. Unterböden haben unterschiedliche Ansprüche zu erfüllen, die sich aus Anforderungen des Tierschutzes, des Tierverhaltens sowie aus Vorgaben des Unfallschutzes und des Baurechts ergeben. 3. Aufl., 2015, Euro 7,00, 16 Seiten.
Mehr finden Sie hier!

Sie erhalten diese Email durch Ihre Anmeldung auf ÖKL.
Von diesem Newsletter abmelden
BMLFUW