Theresa Bertl

Theresa Bertl, BSc, geboren 1993 in St. Pölten, verstärkt seit August 2022 den Geschäftsbereich Landentwicklung im ÖKL. Sie ist vor allem im Projekt Bildungsprojekt Biodiversitätsmonitoring Wir schauen auf unsere Wiesen und Almen sowie im neuen Projekt Naturschutzmonitoring im ÖPUL 2023 tätig.

Sie hat den Bachelor an der Universität für Bodenkultur in Agrarwissenschaften gemacht und wird den Master in Organic Agricultural Systems and Agroecology bald abschließen.

Kontakt:
theresa.bertl@oekl.at
0677 643 130 71

 

Simon Wirkert

Simon Wirkert, geboren 1995 in Passau, unterstützt das ÖKL seit April 2022 und ist seit Juli fix im Team Landtechnik. Er studiert Agrarwissenschaften an der Universität für Bodenkultur Wien und befindet sich derzeit im Masterstudiengang Phytomedizin.

01/505 18 91-20
simon.wirkert@oekl.at

Anne-Katrin Baatz

Anne-Katrin Baatz BSc, geboren 1987 in Waren/Müritz, Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Norddeutschland, studierte Agrarwissenschaften und Agricultural Economics an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Sie verstärkt seit dem Frühjahr 2022 den ÖKL-Bereich Landtechnik.

anne.baatz@oekl.at, 01/505 18 91-15

Andrea Aigner

DI Andrea Aigner verstärkt seit Februar 2021 das ÖKL-Team in den Landentwicklungsprojekten.

Sie wurde im Mai 1991 in Enns geboren, hat an der Universität für Bodenkultur Wien Agrarwissenschaften und Nutzpflanzenwissenschaften (Masterstudium) studiert und führt selbst einen kleinen Obstbaubetrieb. Im Herbst 2020 hat sie mit dem Bachelorstudium Agrarpädagogik begonnen.

andrea.aigner@oekl.at
01/505 18 91 – 22

Rupert Gruber

DI Dipl.-Päd. Rupert Gruber, geboren 1988 in Schwarzach im Pongau, hat an der Universität für Bodenkultur Agrarwissenschaften und Nutzpflanzenwissenschaften sowie an der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik studiert.

Er verstärkt seit Herbst 2020 den Geschäftsbereich Landtechnik im ÖKL.

01/505 18 91-20
rupert.gruber@oekl.at

Sabine Canek

Sabine Canek ist seit Juli 2020 Büroleiterin im ÖKL.
Sie ist 1981 in Wien geboren, ist verheiratet und hat drei Kinder.

office@oekl.at, 01/505 18 91-12

Thomas Labuda

DI Thomas Labuda, geb. 1987 in Niederösterreich, verstärkt seit Juli 2020 das Team im Geschäftsbereich Landentwicklung, vor allem in den Projekten Arten- und Futtervielfalt auf Almen und SuttenReich Burgenland.

Er hat das Masterstudium Organic Agricultural Systems and Agroecology an der BOKU Wien absolviert. Auf dem elterlichen Betrieb und am Betrieb des Bruders sammelte er landwirtschaftliche Erfahrung, seit 2017 bewirtschaftet er einen eigenen Betrieb.

thomas.labuda@oekl.at, 01/5051891-25

Brigitte Rametsteiner

Mag. Dr. (phil.) Brigitte Rametsteiner (geb. 1977) ist Absolventin der HBLA Sitzenberg- Reidling und übernahm, nach dem Studium der Theater, Film, und Medienwissenschaft an der Universität Wien, 2011 den landwirtschaftlichen Betrieb ihrer Eltern am Rande des Wienerwaldes. 2016/17 absolvierte sie den TGI Lehrgang und arbeitet seither mit vielen verschiedenen Nutztierarten am Hof.

Seit Jänner 2020 unterstützt sie das Team des ÖKL im Bereich TGI.

tgi@oekl.at, 01/5051891-20

David Unterrainer

DI David Unterrainer, geboren 1980 in St. Michael im Lungau, Salzburg, studierte Agrarwissenschaften und Nutzpflanzenwissenschaften an der Universität für Bodenkultur in Wien.

Er verstärkt seit Herbst 2018 den ÖKL-Bereich Landtechnik.

david.unterrainer@oekl.at
01/5051891-20