ÖKL-Biogastagung Oktober in Oberösterreich
Am 13. und 14. Oktober 2014 fand in der Landwirtschaftskammer Oberösterreich in Linz das Seminar “Biogas Spezialberater/-innen – Modul Erfahrungsaustausch” statt.
Ausführlicher Bericht von DI Gebhard Aschenbrenner
Fachvorträge
DI Michael Sorger
Bedarfsorientierte Energieerzeugung durch „Erneuerbare“ aus Sicht der Regulierungsbehörde
Präsentation
Ing. Otto Kalab
Rechtliche Möglichkeiten zur Marktheranführung von Biogasanlagen (Regelenergie,Day-Ahead, Intraday,..)
Präsentation
DI Thorsten Grantner
1,8 GW deutsche Biogasanlagen in der Direktvermarktung – was ist zu beachten?
Präsentation
DI Alexander Krautz
Wie kann die Vermarktung von Regelleistung durch Biogasanlagen in Österreich funktionieren?
Präsentation
Dr. Horst Brandlmaier
Was ist Regelenergie? (Primär- Sekundär- und Tertiärregelenergie)
Präsentation
Volker Aschmann
Technische Anforderungen beim flexiblen Betrieb von Biogasanlagen
Präsentation
Karl Nimmrichter
Möglichkeiten und Kosten der Biogasspeicherung zur Flexibilisierung der Stromerzeugung
DI Thomas Elsenbruch
Flexible Fahrweise von BHKW – Status Quo und zukünftige Entwicklungen
Präsentation
Besichtigung zweier Biogasanlagen, die Regelleistung anbieten