Die Frühlingsbautagung 2022 fand unter dem Vorsitz von MR DI Manfred Watzinger (BMLRT) von 4. bis 5. Mai in Parndorf und Umgebung im Nordburgenland statt. 42 Expertinnen und Experten aus dem landwirtschaftlichen Bauwesen (Bauberatung, Förderungswesen, Forschung, Firmen) kamen zusammen, um gemeinsam zwei Sitzungsvormittage und einen Exkursionsnachmittag zu verbringen.
- Vorstellung fertiggestellter Merkblätter
- Entwurf Merkblatt 70a Außenklimaställe für Mastschweine (1. Auflage)
- Ergebnisse der ÖAL-Monografie 2 − Lärmemissionen von landwirtschaftlichen Betrieben und Flächenwidmung (Michael Kropsch, BMA)
- Pauschalkostensätze neu − Überarbeitung für die Förderperiode ab 2023
- Ehrungen DI Helmut Schretzmayer (Landesregierung NÖ) und DI Walter Breininger (LK Steiermark)
- Entwürfe Stallbau Biotierhaltung LTS für Rinder, Schafe, Ziegen, Schweine, Legehennen und Mastgeflügel
- Besonders tierfreundliche Haltung + Ammoniakreduktion
Basisförderung + Ammoniakreduktion - Entwürfe und Vorschau auf kommende Publikationen
- EIP-Projekt Bergmilchvieh
Exkursion:


