ÖKL-Bautagung im Frühling 2019

Von 9. bis 11. April 2019 fand unter dem Vorsitz von MR DI Manfred Watzinger (BMNT, links) die Frühlingstagung des ÖKL-Baukreises in Graz und Umgebung statt. 42 Personen nahmen an der Fachveranstaltung mit 2 Sitzungen und 2 Exkursionen teil. Es begrüßten Frau Vizepräsidentin Maria  Pein (Mitte) und Herr Mag. Franz Grießer der Abteilung Land- und Forstwirtschaft der Steirischen Landesregierung.
Die fachliche Leitung hatte DI Dieter Kreuzhuber (am Foto rechts), ÖKL-Referent für landwirtschaftliches Bauwesen.

Tagungsort war der Steiermarkhof.
Die wichtigsten Tagesordnungspunkte:

Präsentation der fertiggestellten Unterlagen:
+ Merkblatt 36 Kleine Ställe für Legehennen (4. Auflage)
+ Merkblatt 97 Auslaufflächen Anbindehaltung (2. Auflage)
+ Merkblatt 108 Schweinehaltung für Kleinbestände (1. Auflage)
+ LTS 232 Einfacher Laufstall – Von der Anbindehaltung zum Laufstall (2. Auflage)

Vorstellung der Merkblattentwürfe:
+ Merkblatt 24 Düngersammelanlagen (8. Auflage)
+ Merkblatt 90 Baustoffe in der Landwirtschaft – Asphalt (2. Auflage)
+ Merkblatt 48 Liegeboxenlaufstall (5. Auflage)
+ Merkblatt 34 Erschließungs- und Manipulationsflächen für den Wirtschaftsbereich (2. Auflage)
+ Merkblatt 68 Milchverarbeitungsräume in der Direktvermarktung (2. Auflage)
+ Merkblatt 91 Verbesserung von bestehenden Anbindeställen (3. Auflage)

Präsentation
„Neue Entwicklung von Entmistungsrobotern für planbefestigte Flächen“
David Tischlinger, Lely Center Enns GmbH

Fachvortrag
Digitalisierung in der Nutztierhaltung: Status quo, Perspektiven und stallbauliche Konsequenzen“
Ass.-Prof. Dr. Johannes Baumgartner, Vetmeduni Wien, Institut für Tierschutzwissenschaften und Tierhaltung

Fachvortrag
Die Bauwirtschaft im Umbruch – Zeitalter der Digitalisierung
Univ.-Prof. Mag. DDI Dr. Gottfried Mauerhofer, TU Graz, Institut für Baubetrieb und Bauwirtschaft

An 2 Nachmittagen standen folgende Betriebsbesuche auf dem Programm:

Landwirtschaftliche Fachschule Grottenhof, Neubau des Rinderstalls

Betrieb Schrottner in Dobl, Aussiedlerhof mit Milchviehhaltung

Betrieb Bartl  in Söding, Pferdebetrieb mit Bewegungsstall

Betrieb Lorber, Mühlenhof in St. Peter am Ottersbach, Umbau auf funktionsgetrennten Schweinestall