ÖKL-Bautagung Mai 2015 in der Steiermark

SAM_0910Die Frühlingstagung des ÖKL-Baukreises fand am 5. und 6. Mai in und um Bad Gleichenberg in der Südoststeiermark statt. 38 Personen nahmen am Sitzungs- und Exkursionsprogramm teil, den Vorsitz hatte wie immer MR DI Manfred Watzinger vom Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft.

P1230579Begrüßung durch Vizepräsidentin LKR Maria Pein (LK Steiermark) und MR DI Manfred Watzinger (BMLFUW, Abteilung II/8)

Fertig gestellte Merkblätter
Merkblatt 24a, Stallmistkompostierung (2. Auflage)
Merkblatt 24, Düngersammelanlagen für Wirtschaftsdünger (7. Auflage)
Merkblatt 26, Rindermastställe (5. Auflage)
Merkblatt 70, Außenklimaställe für Schweine (2. Auflage)
Merkblatt 80, Trinkwasserversorgung für Rinder (2. Auflage)
Merkblatt 102, Tierverladebereich am landwirtschaftlichen Betrieb (1. Auflage)

P1230552Merkblattentwürfe
Merkblatt 55, Gestaltung landwirtschaftlicher Hofflächen – Hofbefestigungen (3. Auflage, Druckentwurf)
Merkblatt 67, Planung von Biomasseheizwerken und Nahwärmenetzen (3. Auflage)
Merkblatt 12, Milchlagerung (6. Auflage)
Merkblatt 16, Sauenställe – Deckzentrum und Wartebereich (3. Auflage)
Merkblatt 33, Flachsilo, Traunsteiner Silo, Siloplatte (2. Auflage)
Merkblatt 100, Baudetails für behornte Kühe (1. Auflage)
Merkblatt 107, Baulicher Brandschutz in der Landwirtschaft (1. Auflage) / OIB-Richtlinie 2 „Brandschutz“ neu

P1230617Geplante Merkblätter
Merkblatt 24b, Grünschnittkompostierung – Kleinmengenausnahmeregelung (1. Auflage)
Merkblatt 106, Baustoffe in der Landwirtschaft – Sanierung von Ziegelmauerwerk (1. Auflage)
Merkblatt 49a, Stallfußböden – Rinder (4. Auflage)
Merkblatt 51, Melkstandanlagen (3. Auflage / Nachdruck)
Merkblatt 86, Oberflächenvergütung von Beton (2. Auflage)
Merkblatt 77, Anforderungen an Freilandhaltung für Schweine (2. Auflage)
Merkblatt 108, Hygieneeinrichtungen (1. Auflage)
Merkblatt 34, Verkehrsachsen (3. Auflage)
Merkblatt 68, Milchverarbeitungsräume in der Direktvermarktung (2. Auflage)
Merkblatt Heutrocknung (1. Auflage)

SAM_0970Fachvortrag
Lebens- und Arbeitsqualität auf österreichischen Milchviehbetrieben (Teilbereich im Projekt nachhaltige Milch des BMLFUW), DI Dr. Elisabeth Quendler

Exkursionsziele
Rinderstall Martin Berghold, 8333 Riegersburg 49
Essigmanufaktur Gölles, 8333 Riegersburg, Stang 52,  www.goelles.at
Schweinestall und Weingut Krispel, Neusetz 29, 8345 Straden, www.krispel.at

4.2_b_LLogo_EU_Laender_ELER_2015_RGB