Der ÖKL-Arbeitskreis Landwirtschaftliches Bauen traf von 15. bis 16. Oktober 2013 in Bad Zell im Mühlviertel, Oberösterreich, zur Herbstbautagung zusammen. Der Vorsitz der Fachtagung oblag MR DI Manfred Watzinger, Lebensministerium, die 45 Teilnehmerinnen und Teilnehmer setzen sich zusammen aus Vertretern der Landwirtschaftskammern aller Länder (Bauberatung) und der Landwirtschaftskammer Österreich, aus Vertretern der Länder (Förderstellen) sowie aus Lehre und Forschung, Baufirmen waren ebenfalls vertreten.
von li nach re: Vorsitzender MR DI Manfred Watzinger (Lebensministerium), DI Dieter Kreuzhuber (ÖKL) und Mag. Vitus Lenz (LK OÖ)
Die wichtigsten Programmpunkte der Tagung:
Vorstellung des fertiggestellten ÖKL-Merkblattes 99 Kellereigebäude
Bearbeitung folgender Merkblätter:
ÖKL-Merkblatt 72 Licht und Beleuchtung in Rinderstall und Melkzentrum (2. Auflage)
ÖKL-Merkblatt 24a Stallmistkompostierung (2. Auflage)
ÖKL-Merkblatt 91 Verbesserung von bestehenden Anbindeställen (2. Auflage)
ÖKL-Merkblatt 36 Kleine Ställe für Legehennen (3. Auflage)
ÖKL-Merkblatt 103 Automatische Melksysteme (1. Auflage)
ÖKL-Merkblatt 48 Liegeboxenlaufstall für Milchvieh und Nachzucht (4. Auflage)
ÖKL-Merkblatt 70 Außenklimaställe für Schweine (2. Auflage)
ÖKL-Merkblatt 58 Landwirtschaftliche Greiferanlagen (3. Auflage)
ÖKL-Merkblatt 105 Baustoffe in der Landwirtschaft – Ziegel (1. Auflage)
Aktuelle Sicherheitsfragen – Merkblatt 13 Hochsilos
Fachvortrag:
OIB Richtlinie 2 – Brandschutz
HR DI Wolfgabg Hüthmair, Bezirksbauamt Wels
Weitere Punkte:
Stand Programmplanung Periode 14-20, Überarbeitung der Pauschalkostensätze
MR DI Manfred Watzinger, BMLFUW
ÖKL-Bauwettbewerb Landwirtschaftliches Bauen
MR DI Manfred Watzinger, BMLFUW und DI Christian Jochum, LK Österreich / Netzwerk Land
Umfrage zu ÖKL-Publikationen – Feedback betreffend Merkblätter
DI Eva-Maria Munduch-Bader, ÖKL
- Projektvorstellung Hochwasserschutz Machland – Mitterkirchen, DI Tober
- Siedlung Eizenau / Gem. Saxen, Aussiedlerprojekt,
Fam. Hauser
- Siedlung Hochfeld / Gem. Baumgartenberg,
Fam. Ebner (Direktvermarktung)
- Obstverarbeitung und DV Saft und Most, Pankrazhofer –
Fam. Eder, Tragwein