ÖKL-Bautagung Frühling 08
ÖKL-Bautagung Frühling 08
Die ÖKL-Frühjahrstagung fand von 29. bis 30. April 2008 in Salzburg statt. 34 Baufachleute aus den Kammern, der Länder und einschlägiger Firmen nahmen daran teil; den Vorsitz hatte MR DI Manfred Watzinger, BMLFUW.
Programm
Präsentation der seit der Herbsttagung in Güssing fertig gestellten Merkblätter:
Merkblatt 26 Rindermastställe
(Leitung: DI RUDOLF SCHÜTZ)
Merkblatt 82 Buschen- und Mostschank
(Leitung: DI DAGMAR KREUTZER)
Bearbeitung folgender Merkblätter
Merkblatt 33 Gärfutterbehälter (Bearbeitungsstufe 8 – Zwischenbericht)
Merkblatt 24a Stallmistkompostierung (Bearbeitungsstufe 8 – Zwischenbericht)
Merkblatt 15 Mastschweineställe
Merkblatt 70 Außenklimaställe für Schweine
Informationsblatt I2 Stallbau-Einreichunterlagen
Merkblatt 84 Entmistungsverfahren in Rinderställen
Merkblatt 85 Entmistungsverfahren in Schweineställen
Sonstiges
Förderung / Krananlagen
LTS 205 Landwirtschaftliche Betriebsgebäude aus Holz Konstruktionsmodelle
Projekt Kulturgut Bauernhof
Exkursionen
Besichtigung des Betriebs Monika und Walter Leobacher (Milchvieh), 5162 Obertrum am See
Besichtigung des Betriebs Barbara und Felix Asen (Milchvieh, Nachzucht, Mastrinder), 5122 Hochburg-Ach
Werksbesichtigung bei der Firma Kraiburg Elastik GmbH, D-84529 Tittmoning;
Vortrag von Dr. Barbara Benz (Fa. Kraiburg) mit anschließender Diskussion
Hammerschmiede in Anthering