ÖKL-Bautagung Frühling 10

Die Frühjahrstagung des ÖKL-Arbeitskreises ‘Landwirtschaftliches Bauen’ fand vom 3. bis 4. Mai 2010 in Innsbruck und Umgebung statt. Den Vorsitz hatte MR DI Manfred Watzinger vom Landwirtschaftsministerium inne, 40 Personen nahmen an der Veranstaltung, die freundlicherweise v.a. vom Land Tirol vorbereitet wurde, teil.

img_BT 1005 watzinger:

Vorsitzender MR DI Manfred Watzinger

Zu Beginn der Tagung begrüßten Landwirtschaftskammer-Vizepräsidentin Ök.-Rätin Resi Schiffmann und Agrarabteilungsleiter der Tiroler Landesregierung HR DI Alois Popeller.

img_BT 1005 podium:

von links nach rechts: Watzinger, Schiffmann, Popeller

Programm

ÖKL-Merkblätter
+ Präsentation der seit der letzten Sitzung fertiggstellten Merkblätter
48 (Liegeboxenlaufstall für Milchvieh und Nachzucht) und
69 (Außenklimaställe für Rinder)
+ Präsentation der Entwürfe und Bearbeitung der Merkblätter
I2 (Checkliste der Angaben für eine immissionstechnische Beurteilung von Stallbauten),
97 (Schaffung von Auslaufflächen bei Anbindehaltung),
99 (Weinkeller),
90 (Baustoffe in der LW: Asphalt) und
92 (Baustoffe in der LW: Instandsetzung von Betonbauteilen)
+ Diskussion neuer Merkblätter

Landtechnische Schriftenreihe
Präsentation der fertiggestellten Broschüre ‘Stallbau für die Biotierhaltung: Rinder’
Bearbeitung der neuen Broschüre ‘Einfacher Laufstall für Kleinbestände’

img_BT 1005 saal:

ÖKL-Baupreis
Präsentation des geplanten Ablaufes, Einreichfrist 16. Mai!

img_baupreis logo:

Ehrung
des langjährigen Baukreismitgliedes Ing. Gustav Lehner

img_BT 1005 lehner:

von li nach re: Watzinger, Lehner, Brandl

Exkursionen
+ Hofbesichtigung Zillertal Fügenberg Pankratzberg: Hof Knollwies auf über 1200 m Seehöhe mit neuem Wirtschaftsgebäude
+ Besichtigung der Kleinstadt Rattenberg, Führung mit Bürgermeister Wurzenrainer
+ Besichtigung der Berg Isel Sprungschanze, Fahrt mit der neuen Hungerburgbahn (Zaha Hadid)

img_BT 1005 bergbauernhof:

img_BT 1005 hungerburg:

 

4.2_b_LLogo_EU_Laender_ELER_RGB