ÖKL-Kolloquium 2012

Am 21. November 2012 fand das Landtechnische Kolloquium des ÖKL in St. Pölten in der LK Niederösterreich statt.

Das Thema lautete Sicherheit in der Landtechnik.
img_koll 12 saal von hinten:

img_koll 12 dworzak und zwei:

von li nach re: DI Stefan Dworzak, ÖKL-Obmann,
HR DI Hönig und Dr. Elisabeth Quendler

img_koll 12 gruppe:

vo li nach re: DI Dworzak, DI Brauneis,
DI Deimel (LK NÖ, Moderator), DI Luger und DI Nadlinger
,
im Vordergrund: Johann Fitzka


Ein ausführlicher Bericht: Kolloquium Bericht Gebhard Aschenbrenner


Die Vorträge als PDFs:

(Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir hier nur PDFs zeigen können, Animationen und Filme kann man nicht sehen.)

Unfälle beim Auf- und Absteigen von Traktoren

PD Dr. Elisabeth Quendler, Institut für Landtechnik, Universität für Bodenkultur

Koll 12 Elisabeth Quendler

Landwirtschaft sund Straßenverkehr zwischen Ausnahme und Vorgaben

HR DI Georg Hönig, Amt der NÖ Landesregierung

Koll 12 Georg Hoenig

Sicherheit vn Traktoren: Stand und Handlungsbedarf

DI Andreas Schauer, VDMA, Frankfurt

Koll 12 Andreas Schauer

Wann ist eine Maschine ‘sicher’? Die Vorgaben der SVB

Ing. Wilhlem Schagerl, SVB

Koll 12 Wilhelm Schagerl

Sicherheit und Waldarbeit

DI Michael Gruber, LK NÖ

Koll 12 Michael Gruber

Schutz gegen den elektrischen Schlag

DI Peter Brauneis, SVB

Koll 12 Peter Brauneis

Vom Sturzrahmen zum PKW-Fahrkomfort am Traktor

DI Ewald Luger, BLT Wieselburg

Koll 12 Ewald Luger

Fahrkomfort am Traktor

DI Manfred Nadlinger, BLT Wieselburg

Koll 12 Manfred Nadlinger

Weiterhin Bauer trotz Handicap

Johann Fitzka, Landwirt, Sierndorf, NÖ

Koll 12 Johann Fitzka


Weitere Informationen:

BLU-Leitlinien für Fahrzeuge im Straßenverkehr

http://www.lohnunternehmen.de/index.php?sid=526


img_koll 12 schauer:

DI Andreas Schauer

img_koll 12 schagerl:

Ing. Wilhelm Schagerl

img_koll 12 gruber:

DI Michael Gruber


img_Koll 12 logos: