ÖKL-Webinar “Der Boden im Wandel”

Der Boden im Wandel
Neue Voraussetzungen für unsere Landwirtschaft

ÖKL-Webinar und Kurzfilmvorstellung mit DI Hans Unterfrauner

Am Montag dem 21.12.2020 fand das ÖKL-Webinar mit dem Titel: „Der Boden im Wandel – Neue Voraussetzungen für unsere Landwirtschaft“ mit DI Hans Unterfrauner als Vortragenden statt. Das Interesse war mit über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern sehr groß.

Im Vorfeld des Webinares waren wir mit einem Kameramann beim Landwirt und „Exotenpionier“ DI Thomas Labuda zu Besuch, der gemeinsam mit seinem Bruder nordöstlich von Wien einen rein pflanzenbaulichen, landwirtschaftlichen Betrieb bewirtschaftet. Neben den üblichen Nutzpflanzen des Ackerbaues zählen unter anderem Haselnüsse, Kichererbse, Süßkartoffel und Indianerbanane zur Artenvielfalt des Landwirtes. Dort wurden für uns ein paar interessante Bodenprofile freigelegt und es wurde ein Filmbeitrag im Dialog von DI Thomas Labuda und DI Hans Unterfrauner zum Webinar gedreht. Dabei ist eine lange und eine kurze Version entstanden, die beide auf Youtube frei zugänglich sind.

Im Webinar ging es dann um die Zustände der landwirtschaft-lichen Böden und wie sich diese in Zukunft verändern werden. DI Hans Unterfrauner referierte über vorhersehbare Ereignisse in Verbindung mit dem Klimawandel. Es ging unter anderem um den Temperaturanstieg im Jahresmittel sowie die veränderte Niederschlagsverteilung und welche Folgen dies für die Landwirtinnen und Landwirte haben kann. Wie man am Beispiel des findigen Pflanzenbauers DI Thomas Labuda sehen kann, ergeben sich durch den Klimawandel auch neue Chancen, die man durch Anpassung an die Umstände durchaus nützen kann.

Ökl-Film “Der Boden im Wandel” mit DI Hans Unterfrauner und DI Thomas Labuda  (kurze Version)

Ökl-Film “Der Boden im Wandel” mit DI Hans Unterfrauner und DI Thomas Labuda (lange Version)

Die Filme sind frei verfügbar, die Aufzeichnung des gesamten Webinares gibt es zum Preis von 10 Euro in unserem Webshop.