Praktisches Mähdruschseminar des ÖKL

IMG_0028Am Mähdrescher den Durchsatz steigern und die Körnerverluste mindern

Das diesjährige ÖKL-Mähdruschseminar fand am 5. Juli in Hornstein statt und widmete sich speziell dem relativ anspruchsvollen Rapsdrusch. Vieles ließ sich jedoch auf den Getreidedrusch allgemein übertragen. Anhand der Fabrikate Case & Claas & MF  zeigte der Agrartrainer Klaus Semmler deren speziellen Optimierungsmöglichkeiten bzw. die grundsätzlichen Unterschiede zwischen dem tangentialen und axialen Druschprinzip.

Ausführlicher Bericht von Gebhard Aschenbrenner und Herbert Donner-Ipsmiller

IMG_0036

IMG_0043

IMG_0062

IMG_0047

 

4.2_b_LLogo_EU_Laender_ELER_2015_RGB