ÖKL-Praxisseminar Wir folgen der (Soja-) Hülse auf den Grund

Flex- und Bandschneidwerke:

Am Freitag, 13. September 2019 fand in in Neufeld und Hornstein im Burgenland das eintägige ÖKL-Praxisseminar Flex- und Bandschneidwerke statt.

Tipps und Hinweise für die richtige Mähdrescher-Einstellung zur verlustarmen Sojaernte präsentierte Agrartrainer Klaus Semmler am Freitag in Neufeld an der Leitha. Im Anschluss an den Theoriekurs wurden vier verschiedenen Flex- und Bandschneidwerke auf den Flächen der Agromax Gutsverwaltung den Teilnehmern vorgeführt:
Die Pamberger Landmaschinentechnik GmbH präsentierte das Honey Bee Airflex 230, montiert auf einem Claas Lexion 770 Mähdrescher von Josef Wiesmüller.
Das Lagerhaus TechnikCenter zeigte John Deers Flex-Schneidwerk 730 FD und den John Deere S770i, Claas das Convio 930 Schneidwerk und den Lexion 7600 Drescher.
Alfred Mosee demonstrierte seinen Case 9230 Mähdrescher mit einem 3-teiligen MacDon Flex Draper 75 Schneidwerk.
 
Hier der ausführliche BERICHT!

Einladung [pdf]

Tagesprogramm

08.30 Uhr   Registrierung, Kaffee, Begrüßung im Gasthaus Der Reisinger” in Neufeld

09.00 Uhr   Beginn Theorie
Klaus Semmler, Agrartrainer
Grundlegende Ansatzpunkte zur Erhöhung von Durchsatz und Qualität

12:30 Uhr        Mittagspause

ca. 13:30 Uhr   Abfahrt zum Praxisteil nach Hornstein zum Praktischer Teil

Es werden nach der Theorie im Praxisteil Einstellmöglichkeiten besprochen und Schneidwerke folgender Hersteller demonstriert:

In Kombination mit den Mähdreschern von

16.30 Uhr Ende

Fotos: ÖKL