ÖKL Header

Hauptmenü

Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
  • ÖKL
    • Der Verein
    • ÖKL-Vorstand und Vollversammlung
    • Die ÖKL-Bildungsphilosophie
    • Qualitätszertifikate
    • Geschäftsbereiche
    • MitarbeiterInnen
    • Struktur
    • Impressum und Datenschutz
    • AGB
  • Bildung
    • Landtechnik und Landwirtschaftliches Bauwesen
    • Landtentwicklung und Biodiversität
    • Sonstiges
  • Publikationen
    • ÖKL-Merkblätter
    • Traktor
    • LTS
    • Land & Raum
    • Informationsblätter
    • Sonstiges
  • ÖKL-Richtwerte
    • Vorbemerkungen
    • Berechnungsgrundlagen
    • Kraftstoffverbrauch in der Land- und Forstwirtschaft
    • Anpassung der Treibstoffkosten
    • Pauschalrichtwerte 2022
    • Richtwerte online
  • Projekte
  • Mitglieder
    • Landwirtschaftskammern
    • Schulen
    • Firmen und Förderer
    • Einzelmitglieder
    • ÖKL-Ehrenmitglieder
  • Kontakt
  • Landtechnik
  • Bauen
  • Landentwicklung
  • AfterWork am Bauernhof

ÖKL-Vollversammlungen

ÖKL-Vollversammlung 2022

ÖKL-Vollversammlung 2021
ÖKL-Vollversammlung 2020
ÖKL-Vollversammlung 2019
ÖKL-Vollversammlung 2018
ÖKL-Vollversammlung 2017
ÖKL-Vollversammlung 2016
ÖKL-Vollversammlung 2015
ÖKL-Vollversammlung 2014
ÖKL-Vollversammlung 2013
ÖKL-Vollversammlung 2012
ÖKL-Vollversammlung 2011
ÖKL-Vollversammlung 2010
ÖKL-Vollversammlung 2009
ÖKL-Vollversammlung 2008
ÖKL-Vollversammlung 2007
ÖKL-Vollversammlung 2006
ÖKL-Vollversammlung 2005

Informationen über Vollversammlungen vor 2005 erhalten Sie im ÖKL.

  • ÖKL Webshop
  • Newsletter
  • ÖKL auf YouTube
  • Umweltzeichen

Der Traktor im Straßenverkeh

Die handliche Broschüre zum Preis von 7 Euro enthält alle gesetzlichen Bestimmungen und Empfehlungen für land- und forstwirtschaftliche Fahrzeuge.


Lesen Sie hier mehr!

ÖKL-Merkblatt 108 Schweinehaltung für Kleinbestände

2. Auflage, 24 Seiten, Fotos, Tabellen, Planskizzen. Das Merkblatt behandelt die tierfreundliche Haltung von Hausschweinen in kleinen Beständen. Als „klein“ werden Bestände von maximal 5 Zucht­sauen mit Ferkeln und/oder von maximal 30 Mastschweinen verstanden.
Lesen Sie hier mehr!

Archive

Umweltzeichen BMLRT ÖKL - Österreichisches Kuratorium für Landtechnik und Landentwicklung
Gußhausstraße 6, A-1040 Wien; Tel: + 43 1 5051891, Fax: + 43 1 5051891-16, E-Mail: office@oekl.at