Die 73. ÖKL-Vollversammlung konnte leider nicht wie gewohnt stattfinden. Da jedoch wichtige Beschlüsse notwendig waren, wurde eine schriftliche Abstimmung der Mitglieder durchgeführt. Diese wurde vom ÖKL-Vorstand auf Grundlage des Erlasses zur Gesellschaftsrechtlichen COVID-19-Verordnung vom 8. April 2020 angeordnet.
Eine Grußbotschaft von ÖKL-Obmann Stefan Dworzak:
Folgende Punkte lagen zum Beschluss vor und wurden einstimmig genehmigt bzw. zur Kenntnis genommen:
(1) Genehmigung des Protokolls der 72. ÖKL-Vollversammlung (23. Mai 2019)
(2) Genehmigung des ÖKL-Tätigkeitsberichts 2019
(3) Genehmigung Bilanz 2019 (in Auszügen)
(4) Kenntnisnahme ÖKL-Arbeitsprogramm und Voranschlag 2020
(5) Entlastung des Vorstandes und des Vorsitzenden – Grundlage ist der „Bericht Rechnungsprüfung“
(6) Wahl des Vorstandes -> siehe Wahlvorschlag ÖKL-Vorstand
(7) Wahl der Rechnungsprüfung -> siehe Wahlvorschlag ÖKL-Rechnungsprüfung