Qualitätszertifikate & pädagogische Leitung
Das ÖKL ist eine österreichweit tätige neutrale Bildungseinrichtung für Erwachsenenbildung und Weiterbildung im landwirtschaftlichen Bereich im öffentlichen Interesse. Die ÖKL-Bildungsangebote orientieren sich an aktuellen Themen und unterstützen LandwirtInnen dabei, ihre Kenntnisse, Fähigkeiten und Kompetenzen für die alltägliche Arbeit kontinuierlich zu verbessern. Als Unterstützung und als Ergänzung zu den Bildungsveranstaltungen bietet das ÖKL auch vertiefende Publikationen (z.B. Merkblätter) an, die ebenfalls ein wichtiger Beitrag im lebenslangen und nachhaltigen Lernprozess sind.
Das ÖKL ist ein vom Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft anerkannter Bildungsanbieter. Das ÖKL ist hier für die beiden Bereiche “Fort- und Weiterbildung” sowie “Informationsmaßnahmen” als Bildungsanbieter anerkannt. (Grundlage: Österreichisches Programm für ländliche Entwicklung 2014 − 2020 für die Maßnahme „Wissenstransfer und Informationsmaßnahmen“ gemäß Artikel 14 der Verordnung (EU) Nummer 1305/2013.)
Folgende Bereiche werden von jeweils einer/einem pädagogisch ausgebildeten ÖKL-Mitarbeiter/in geleitet.
- Landtechnik und Landwirtschaftliches Bauwesen
Pädagogische Leitung: Dieter Kreuzhuber - Landtentwicklung und Biodiversität, AfterWork am Bauernhof
Pädagogische Leitung: Kornelia Zipper
Das Österreichische Kuratorium für Landtechnik und Landentwicklung wurde Ende 2010 mit dem Österreichischen Umweltzeichen für Bildungseinrichtungen ausgezeichnet und erneuert diese Zertifizierung regelmäßig. Nachhaltigkeit und Umweltschutz stehen in allen ÖKL Bildungsangeboten sowie auch innerhalb unserer Institution im Vordergrund. Im Rahmen des Umweltzeichens erfüllen wir eine Reihe von Umweltkriterien, welche die hohe Qualität unserer Angebote gewährleisten. Der verantwortungsvolle, sparsame Umgang mit natürlichen Ressourcen ist uns ein Anliegen und wir achten im Rahmen unserer Tätigkeiten auf Regionalität, auf ein umweltverträgliches Mobilitätsverhalten sowie auf umweltschonende und tierfreundliche Produktionsweisen. Damit können wir u.a. zeigen, dass wir den Umweltgedanken auch innerhalb unseres Teams ernstnehmen und leben.
Das ÖKL ist seit Herbst 2019 ein Ö-Cert-Qualitätsanbieter.
Siehe Verzeichnis.