Veranstaltungen
ÖKL-Merkblatt 24 Düngersammelanlagen für Wirtschaftsdünger
Dieses Merkblatt (20 Seiten, Auflage 9) gilt für den Neubau von Düngersammelanlagen. Es enthält wichtige Hinweise sowohl für die bautechnische Gestaltung der Düngersammelanlagen als auch zur Vermeidung von Gefahren für Leben und Gesundheit sowie zum Schutz des Grundwassers, der Gewässer, des Bodens und der Luft.
Publikationen
Stöbern Sie hier durch unsere Publikationen:
Richtwerte
Neuerscheinungen
Geschäftsbereiche
Die Geschäftsbereiche des ÖKL umfassen unter anderem…
Landtechnische Fort- und Weiterbildung, Publikationen und Arbeitskreise
Bildung, Biodiversität, Monitoring, Ökologie
Plattform für landwirtschaftliches Bauwesen und Stallbau
Landpartien zu den Wurzeln unseres Essens!
Naturschutzmonitoring
Wir engagieren uns aktiv für den Naturschutz und die Biodiversität, indem wir landwirtschaftliche Betriebe in Monitoring-Programme einbinden.
Projekte
-
Biodiversitätsleistungen der Waldbewirtschafter:innen sichtbar machen
Leistungen von über 900 Waldbewirtschafter:innen des Projektes “Wir schauen auf unsere Wälder” zu Biodiversität und Klimaschutz iwerden in der breiten Öffentlichkeit dargestellt. -
BeeP!
-
ÖPUL verbindet
-
Landtechnik
Landtechnische Schulungen 2023 bis 2025 -
Vielfalt auf meinem Betrieb
… siehe Website -
Wir schauen auf unsere Wälder
Biodiversitätsmonitoring mit Waldbewirtschafter:innen -
AfterWork am Bauernhof
Auf geht’s!
Eine Landpartie zu den Wurzeln unseres Essens! -
Naturschutz Monitoring