Seltene Nutztierrassen Wirtschaftlichkeit/Deckungsbeitrag

Kleine Anleitung zur Berechnung der Wirtschaftlichkeit am eigenen Betrieb

Der Deckungsbeitrag ist in der Kosten- und Leistungsrechnung die Differenz zwischen den erzielten Erlösen (variablen Leistungen) und den variablen Kosten. Es handelt sich also um den Betrag, der zur Deckung der Fixkosten zur Verfügung steht.
Der Deckungsbeitrag dient zur Abdeckung der fixen Kosten und trägt zum Gewinn des Betriebs bei. Sinnvoll ist eine Produktion dann, wenn ein positiver Deckungsbeitrag erzielt wird (Produktionsschwelle).
Aus diesem Grund ist die Berechnung des Deckungsbeitrages ein sinnvolles Werkzeug, um die Situation eines Betriebes zu ermitteln.
Der Deckungsbeitrag als Teil der Kostenrechnung im landwirtschaftlichen Betrieb und Teil der Betriebszweigabrechnung wird gern als Kontrolle der Wirtschaftlichkeit herangezogen.

 

 

 

 

Diese Exceltabelle können Sie sich auf Ihren PC laden und Ihre betriebseigenen Daten einfügen (Bearbeitung aktivieren!)

Kleine-Anleitung-Selberrechnen Seltene Nutztiere