ÖKL-Merkblatt 6 Entmistung für Rinder- und Schweineställe

4. AuflageÖKL 1995 Bereich: Bauen

Die Ziele der Entmistung sind neben der steigenden Bedeutung, den Betreiber bei der täglichen Arbeit zu entlasten, Verbesserungen der Haltungsbedingungen (Tier-gesundheit, Stallklima,..) Schutz der Bausubstanz, Vermeidung von Nährstoff-ver-lusten beim Transport und bei der Lagerung und die Vermeidung von gasförmigen und flüssigen Emissionen in der Atmosphäre, Umwelt, Gewässer und Untergrund.

Das Baumerkblatt beschreibt genau die Arten der Entmistung sowohl bei Festmist (händisches Entmisten, mobile Entmistung, stationäre mechanische Entmistung) als auch bei Flüssigmist (Umspülverfahren, Stauverfahren, Rinnen- und Flach-kanal-entmistung).

Abschließend gibt es Sicherheitshinweise sowie Hinweise auf andere ÖKL-Baumerkblätter.

Preis: Euro 2,20

Bearbeitung: Dipl.-Ing. Manfred Swoboda