Abgestufte Nutzungsintensitäten auf Wiesen und Weiden

Ergebnisbroschüre [pdf]:
Abgestufte Nutzungsintensitäten auf Wiesen und Weiden mit praktischen Beispielen aus Niederösterreich

Im Rahmen des vom Niederösterreichischen Landschaftsfonds geförderten Projektes „Abgestufte Grünlandnutzung in Niederösterreich, Modellregion Puchberg am Schneeberg“ wurde in den Jahren 2016 und 2017 gemeinsam mit 17 interessierten Grünlandbetrieben der Region die Anwendung des Konzepts für eine abgestufte Grünlandnutzung (vgl. Angeringer et al., 2016) auf den Raum des Alpen­ostrandes untersucht. Dabei wurden als Grundlage sowohl umfassende vegetationsökologische Untersuchungen von allen Betriebsflächen als auch Futteranalysen von ausgewählten Flächen durchgeführt. Für alle Beispielsbetriebe wurde eine Düngerbilanzierung und in Abstimmung mit den Ergebnissen der vegetationsökologischen Untersuchungen eine Planung für eine flächenbezogene Düngerverteilung erstellt.

In dieser Broschüre wird anhand von zwei ausgewählten Projektbetrieben beispielhaft aufgezeigt, wie sich die vorgeschlagenen Änderungen der derzeitigen Bewirtschaftung im Sinne der abgestuften Grünlandnutzung in einem relativ niederschlagsarmen Gebiet (800 mm Jahresniederschlag) auswirken.