Hauptmenü
Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
ÖKL
Der Verein
ÖKL-Vorstand und Vollversammlung
Die ÖKL-Bildungsphilosophie
Qualitätszertifikate
Geschäftsbereiche
MitarbeiterInnen
Struktur
Impressum und Datenschutz
AGB
Bildung
Landtechnik und Landwirtschaftliches Bauwesen
Landtentwicklung und Biodiversität
Sonstiges
Publikationen
ÖKL-Merkblätter
Traktor
LTS
Land & Raum
Informationsblätter
Sonstiges
ÖKL-Richtwerte
Vorbemerkungen
Berechnungsgrundlagen
Kraftstoffverbrauch in der Land- und Forstwirtschaft
Unverbindliche Pauschalrichtwerte
Richtwerte online
Projekte
Mitglieder
Landwirtschaftskammern
Schulen
Firmen und Förderer
Einzelmitglieder
ÖKL-Ehrenmitglieder
Kontakt
Landtechnik
Bauen
Landentwicklung
AfterWork am Bauernhof
Arbeitsbühnen für Raumkulturen (selbstfahrend, mit Hangausgleich) Mittel (Allradantrieb, Hangausgleich 2-fach, Elektroantrieb o. Verbrennungsmotor, Kistenförderer…)
Neupreis:
65.000 €
Auslastung:
200
h / Jahr
Nutzungsdauer:
10
Jahre
Fixkosten pro Jahr
(% vom Neuwert)
Abschreibung:
10 %
6.500 €
Zinskosten:
1.25 %
812,50 €
Unterbringung:
1 %
650 €
Versicherung:
1 %
650 €
Gesamt:
13.25 %
8.612,50 €
Variable Kosten
Reparaturkostenfaktor:
2 %
1300 € / 100h
Reparaturkosten:
2.600 € / Jahr
Maschinenkosten pro Stunde
Fixkosten:
43,06 €
Reparaturkosten:
13 €
Gesamt:
56,06 €
Werte ohne Mehrwertsteuer!
Zur Richtwertekategorie
Garten-, Obst- und Weinbau
Weitere Richtwerte zu
Arbeitsbühnen für Raumkulturen (selbstfahrend, mit Hangausgleich)
Klein (Zweiradantrieb, einfacher Hangausgleich, einfacher Antrieb…)
54.000 €
Groß (Vollausstattung: elekt. Allradantrieb, autom. Hangregulierung, Lasersteuerung, autom. Kistenentleerung, komp. Erntetechnik…)
80.000 €