Zurück zu Pflanzenschutz
Weitere Richtwerte zu Feldspritzen - Zuschläge
- Balken 12 m mechanisch10,13 €
- Balken 12 m hydraulisch15,46 €
- Balken 15 m mechanisch9,61 €
- Balken 15 m hydraulisch18,03 €
- Hang- u. Pendelausgleich hydraulisch1,58 €
- Luftunterstützung bei 15 m Balken36,98 €
- elektr. Fernbedienung (Motorarmatur)4,99 €
- Füllschleuse2,43 €
- Schaummmarkierung3,44 €
- GPS Teilbreitenschaltung8,17 €
- Niederdruckzirkulationssystem5,50 €
- Umlaufhydraulik7,05 €
- Einzeldüsenschaltung mit Druckzirkulation14,79 €
- automatische Gestängehöhenführung12,04 €
- Fernbediente Reinigung vom Traktor aus3,61 €
- Fronttanksystem 1000 L18,27 €
Feldspritzen - Zuschläge Regelcomputer 5 Teilbreiten
1Neuwert: 4.200 € 2Auslastung: 100 h / Jahr 3Nutzungsdauer: 10 Jahre 4Restwert: 420 €
Fixkosten pro Jahr
5Abschreibung: 378 € 6Zinskosten: 92,40 € 8Versicherung: 42 € 9Gesamt: 512,40 €
Variable Kosten
10Reparaturkosten: pro Jahr 210 € 11Rep. Kostenfaktor: pro 100 h 5 %
Maschinenkosten pro Stunde
14Fixkosten: 5,12 € 15Reparaturkosten: 2,10 € 17Gesamt: 7,22 €
bei höherer Wasseraufwandsmenge bis 25% Zuschlag Werte ohne Mehrwertsteuer!- 1 Durchschnittlicher Neuwert, Preisbasis drittes und viertes Quartal 2024
- 2 Durchschnittliche Auslastung (Österreichische Verhältnisse)
- 3 Durchschnittliche Abschreibungsdauer
- 4 10% des Neuwertes
- 5 Abschreibung = (Neuwert - Restwert) / Nutzungsdauer
- 6 2% von (Neuwert + Restwert)
- 8 1% vom Neuwert
- 9 Fixkosten pro Jahr = Abschreibung + Zinskosten + Unterbringung + Versicherung
- 10 Durchschnittliche Reparaturkosten pro Jahr
- 11 Reparaturkostenfaktor * 100 h * 100%
5 % = 0.0005 * 100 h * 100% - 14 Fixkosten pro Jahr / Auslastung
- 15 Reparaturkosten pro Jahr / Auslastung
(2,10 € = 210 € / 100 h)
, bzw:
Reparaturkostenfaktor * Neuwert (2,10 € = 0,0005 € * 4.200 €) - 17 ÖKL Richtwert 2025
ÖKL - Österreichisches Kuratorium für Landtechnik und Landentwicklung
Gußhausstraße 6, 1040 Wien
©2025 - Balken 12 m hydraulisch15,46 €