Zurück zu Saat und Pflege
Weitere Richtwerte zu Sämaschinen - Anbau, mechanisch, mit Fahrgassenautomatik
- 200 cm21,54 €
- 250 cm26,09 €
- 400 cm44,62 €
Sämaschinen - Anbau, mechanisch, mit Fahrgassenautomatik 300 cm
1Neuwert: 18.000 € 2Auslastung: 75 h / Jahr 3Nutzungsdauer: 14 Jahre 4Restwert: 1.800 €
Fixkosten pro Jahr
5Abschreibung: 1.157,14 € 6Zinskosten: 396 € 7Unterbringung: 10 m2 253,40 € 8Versicherung: 180 € 9Gesamt: 1.986,54 €
Variable Kosten
10Reparaturkosten: pro Jahr 405 € 11Rep. Kostenfaktor: pro 100 h 3 %
Maschinenkosten pro Stunde
14Fixkosten: 26,49 € 15Reparaturkosten: 5,40 € 17Gesamt: 31,89 €
Leistung: 1,1 - 1,45 ha/h bzw: 0,69 - 0,91 h/ha
- 1 Durchschnittlicher Neuwert, Preisbasis drittes und viertes Quartal 2024
- 2 Durchschnittliche Auslastung (Österreichische Verhältnisse)
- 3 Durchschnittliche Abschreibungsdauer
- 4 10% des Neuwertes
- 5 Abschreibung = (Neuwert - Restwert) / Nutzungsdauer
- 6 2% von (Neuwert + Restwert)
- 7 Platzbedarf (250 cm x
400 cm = 10m2)
wird mit Gebäudekosten von 25.34 €/m2 multipliziert - 8 1% vom Neuwert
- 9 Fixkosten pro Jahr = Abschreibung + Zinskosten + Unterbringung + Versicherung
- 10 Durchschnittliche Reparaturkosten pro Jahr
- 11 Reparaturkostenfaktor * 100 h * 100%
3 % = 0.0003 * 100 h * 100% - 14 Fixkosten pro Jahr / Auslastung
- 15 Reparaturkosten pro Jahr / Auslastung
(5,40 € = 405 € / 75 h)
, bzw:
Reparaturkostenfaktor * Neuwert (5,40 € = 0,0003 € * 18.000 €) - 17 ÖKL Richtwert 2025
ÖKL - Österreichisches Kuratorium für Landtechnik und Landentwicklung
Gußhausstraße 6, 1040 Wien
©2025 - 250 cm26,09 €