Zurück zu Forst- und Holzwirtschaft
Weitere Richtwerte zu Stockfräsen (Rodungsfräsen)
- 200 cm79,67 €
Stockfräsen (Rodungsfräsen) 275 cm, Kraftbedarf ab 130 kW
1Neuwert: 99.000 € 2Auslastung: 300 h / Jahr 3Nutzungsdauer: 12 Jahre 4Restwert: 9.900 €
Fixkosten pro Jahr
5Abschreibung: 7.425 € 6Zinskosten: 2.178 € 7Unterbringung: 6,400 m2 162,18 € 8Versicherung: 990 € 9Gesamt: 10.755,18 €
Variable Kosten
10Reparaturkosten: pro Jahr 20.790 € 11Rep. Kostenfaktor: pro 100 h 7 %
Maschinenkosten pro Stunde
14Fixkosten: 35,85 € 15Reparaturkosten: 69,30 € 17Gesamt: 105,15 €
Verschleiß in Abhängikeit vom Boden Werte ohne Mehrwertsteuer!- 1 Durchschnittlicher Neuwert, Preisbasis drittes und viertes Quartal 2024
- 2 Durchschnittliche Auslastung (Österreichische Verhältnisse)
- 3 Durchschnittliche Abschreibungsdauer
- 4 10% des Neuwertes
- 5 Abschreibung = (Neuwert - Restwert) / Nutzungsdauer
- 6 2% von (Neuwert + Restwert)
- 7 Platzbedarf (200 cm x
320 cm = 6.4m2)
wird mit Gebäudekosten von 25.34 €/m2 multipliziert - 8 1% vom Neuwert
- 9 Fixkosten pro Jahr = Abschreibung + Zinskosten + Unterbringung + Versicherung
- 10 Durchschnittliche Reparaturkosten pro Jahr
- 11 Reparaturkostenfaktor * 100 h * 100%
7 % = 0.0007 * 100 h * 100% - 14 Fixkosten pro Jahr / Auslastung
- 15 Reparaturkosten pro Jahr / Auslastung
(69,30 € = 20.790 € / 300 h)
, bzw:
Reparaturkostenfaktor * Neuwert (69,30 € = 0,0007 € * 99.000 €) - 17 ÖKL Richtwert 2025
ÖKL - Österreichisches Kuratorium für Landtechnik und Landentwicklung
Gußhausstraße 6, 1040 Wien
©2025