ÖKL Header

Hauptmenü

Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
  • ÖKL
    • Der Verein
    • ÖKL-Vorstand und Vollversammlung
    • Die ÖKL-Bildungsphilosophie
    • Qualitätszertifikate
    • Geschäftsbereiche
    • MitarbeiterInnen
    • Struktur
    • Impressum und Datenschutz
    • AGB
  • Bildung
    • Landtechnik und Landwirtschaftliches Bauwesen
    • Landtentwicklung und Biodiversität
    • Sonstiges
  • Publikationen
    • ÖKL-Merkblätter
    • Traktor
    • LTS
    • Land & Raum
    • Informationsblätter
    • Sonstiges
  • ÖKL-Richtwerte
    • Vorbemerkungen
    • Berechnungsgrundlagen
    • Kraftstoffverbrauch in der Land- und Forstwirtschaft
    • Anpassung der Treibstoffkosten
    • Pauschalrichtwerte 2022
    • Richtwerte online
  • Projekte
  • Mitglieder
    • Landwirtschaftskammern
    • Schulen
    • Firmen und Förderer
    • Einzelmitglieder
    • ÖKL-Ehrenmitglieder
  • Kontakt
  • Landtechnik
  • Bauen
  • Landentwicklung
  • AfterWork am Bauernhof

Sonstiges

Alle AfterWork am Bauernhof-Veranstaltungen finden Sie HIER!!!

Rückblick auf die AfterWork – die „Pilotveranstaltungen“:

  • Exkursion am 20. Mai 2016 „Afterwork am Bauernhof“ – eine Landpartie
  • Exkursion am 16. September 2016 „Afterwork am Bauernof“ Nummer 2
  • Wanderung von Hof zu Hof am 11. Juni 2017
  • Wanderung von Hof zu Hof am 15. Oktober 2017

Nachlese zu den Tagen der offenen Tür om ÖKL

Tage der offenen Tür

 

  • ÖKL Webshop
  • Newsletter
  • Links
  • ÖKL auf YouTube

ÖKL-Merkblatt 23 Kälberhaltung


Das Merkblatt beschreibt die Haltung von Kälbern sowohl für Milchvieh- als auch Mastbetriebe. 20 Seiten, 10 Euro, 7. Auflage

Lesen Sie HIER mehr!

ÖKL-Richtwerte für Maschinenselbstkosten


Unverbindliche Berechnungsgrundlage für den land- und forstwirtschaftlichen Einsatz in der Nachbarschaftshilfe.
Aktuelle Ausgabe: 2022 Preisbasis 3. und 4. Quartal 2021
MEHR INFOS HIER
Bestellungen im ÖKL unter 01/5051891 oder office@oekl.at oder im Webshop

Archive

Umweltzeichen BMLRT ÖKL - Österreichisches Kuratorium für Landtechnik und Landentwicklung
Gußhausstraße 6, A-1040 Wien; Tel: + 43 1 5051891, Fax: + 43 1 5051891-16, E-Mail: office@oekl.at