ÖKL-Veranstaltungskalender

Für fast alle Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich.
Die Möglichkeit dazu und weitere Informationen finden Sie unter dem jeweiligen Link!

Die Veranstaltungen werden mit Unterstützung von Bund, Ländern und Europäischer Union durchgeführt.

kompetent … vernetzt … lebensfroh
Auf Augenhöhe gemeinsam voneinander lernen.

01.12.2023 AfterWork: Ab ins Glas – Fermentieren mit Rudi am WeltTellerFeld Wien AfterWork am Bauernhof
04.12.2023 Biodiversitätsflächen im Winterschlaf – wo unsere Insekten den Winter verbringen Webinar Projekt Vielfalt auf meinen Betrieb kostenlos
05.12.2023 Webinar: N-Kreislauf auf tierhaltenden Betrieben Webinar Webinar Landtechnik Im ÖPUL23+ mit 1 UE als verpflichtende Weiterbildung f.d. Maßnahme „Einschränkung ertragssteigernder Betriebsmittel“ anrechenbar
11.12.2023 Überlebenstraining rund um den Bauernhof – wie Pflanzen und Tiere bei Haus und Hof den Winter überstehen Webinar Projekt Vielfalt auf meinen Betrieb kostenlos
13.12.2023 Angepasste Almbewirtschaftung in Zeiten des Klimawandels Webinar Projekt Netzwerk Almvielfalt kostenlos
18.12.2023 Mehrwert Streuobstvielfalt – Von alten Sorten, Winteräpfeln und deren Bedeutung für unsere Gesundheit Webinar Projekt Vielfalt auf meinen Betrieb kostenlos
RÜCKBLICK
29.11.2023 Webinar: Techniken zur Einarbeitung von winterharten Begrünungen Online Webinare Landtechnik Im ÖPUL23+ mit 2 UE als verpflichtende Weiterbildung f.d. Maßnahme Vorbeugender Grundwasserschutz am Acker anrechenbar.
23.11.2023 Webinar: Maschinenkosten optimieren – Landtechnik effizient einsetzen Online Webinare Landtechnik
22.11.2023 BeeP! – Bodenprobennahme im Wein- und Obstbau Riegersburg Kursreihe BeeP! 
10.11.2023 AfterWork: Ab ins Glas – Fermentieren mit Rudi am WeltTellerFeld Wien AfterWork am Bauernhof
24.10.2023 Webinar: Vermeidung von Verbuschung in alpinen Räumen Online via Zoom Webinare Landtechnik Gilt für 2 Stunden für ÖPUL23+ für die Maßnahme „Naturschutz auf der Alm“
21.10.2023 Infoveranstaltung: Kulturlandschaft früher und heute – wie sich die Landwirtschaft im Laufe der Jahrhunderte verändert hat Straßwalchen (Salzburg) Infoveranstaltung / Vielfalt auf meinem Betrieb kostenlos, 1 UE für die ÖPUL 2023 Maßnahmen UBB und Biologische Wirtschaftsweise – Biodiversität
20.10.2023 Regionale Infoveranstaltung „Wir schauen auf unsere Wälder“ 9372 Eberstein, Ktn Wir schauen auf unsere Wälder kostenlos
20.10.2023 Infoveranstaltung: Biodiversität am Hof – Ein Tag im Zeichen von Vielfalt und Hofindividualität Kilb (NÖ) Infoveranstaltung / Vielfalt auf meinem Betrieb kostenlos, 1 UE für die ÖPUL 2023 Maßnahmen UBB und Biologische Wirtschaftsweise – Biodiversität
20.10.2023 AfterWork: Von regionalem Wintergemüse und globalen Dimensionen 1220 Wien AfterWork am Bauernhof
19.10.2023 Stickstoffmangement bei tierhaltenden Betrieben abgesagt Praxisseminar
18.10.2023 AfterWork: Ein Stell dich ein bei Bio-Safran & Alpaka-Wein St. Andrä am Zicksee, Bgld AfterWork am Bauernhof
17. und 18. 10. 2023 Biogasseminar 2023: Gärrestlagerabdeckung Rogner Bad, 8283 Bad Blumau 100 Biogasspezialberaterseminar
14.10.2023 Hofspaziergang – gesunder Boden, gesunde Pflanzen, gesunde Lebensmittel Oberaich, Steiermark Projekt Zawos kostenlos, 1 UE für die ÖPUL 2023 Maßnahmen UBB und Biologische Wirtschaftsweise – Biodiversität
12.10.2023 Webinar: Fruchtfolgeplanung – Digitale Tools und Lösungen Online via Zoom Webinare Landtechnik 19€, gilt für 2 UE für ÖPUL23+ für UBB oder Bio-Biodiversität
06.10.2023 AfterWork: Gänseschnattern & Herbstgemüse Göllersdorf, NÖ AfterWork am Bauernhof
2.-3.10.2023 ÖKL-Herbst Bautagung Kremsmünster, OÖ Tagung Landwirtschaftliches Bauwesen
29.09.2023 AfterWork: Von süßen Beeren & kecken Ziegen Loosdorf, NÖ AfterWork am Bauernhof
22.09.2023 Säe mit! Aussaat in Probstdorf 2301 Probstdor ÖPUL verbindet kostenlos
22.09.2023 AfterWork: Pizza vom WeltTellerFeld – Vom Acker in den Lehmofen 1220 Wien AfterWork am Bauernhof
21.09.2023 Praxisworkshop auf der Grabneralm LFS Grabnerhof Netzwerk Almvielfalt kostenlos
16.09.2023 Vielfaltstag am Bauernhof: Artenreiche Lebensräume & Lebenswerke erhalten Großraming, OÖ Infoveranstaltung / Vielfalt auf meinem Betrieb kostenlos, gilt als 1 Stunde für ÖPUL23+ für UBB und BIO-Biodiversität oder für 1 Stunde für ÖPUL23-RNP (Regionaler Naturschutzplan) anrechenbar
14.09.2023 AfterWork: Green Care am Himmel & Wein ohne Schimmel 1190 Wien AfterWork am Bauernhof
08.09.2023 Vernetzungstreffen auf der Hoferalm in Kärnten Seeboden am Millstätter See, Kärnten Netzwerk Almvielfalt kostenlos, 3 UE für die ÖPUL 2023 Maßnahme „Almbewirtschaftung“ – optionaler Zuschlag: „Naturschutz auf der Alm“
08.09.2023 AfterWork: Von süßen Beeren & kecken Ziegen Loosdorf, NÖ AfterWork am Bauernhof
01.09.2023 AfterWork: Drei auf einen Streich – Landtechnik & Rindermast & Bio-Wein Hornstein, Bgld. Wampersdorf NÖ AfterWork am Bauernhof
04.08.2023 Alm-Zeit-Reise Alpe Dias, Kappl (Tirol) Infoveranstaltung Netzwerk Almvielfalt kostenlos
03. – 04.08.2023 Grünlandpraxis: Bewirtschaftung und Biodiversität im Einklang HBLFA Raumberg-Gumpenstein Intensivkurs / Vielfalt auf meinem Betrieb 120 €, gilt für 3 UE für ÖPUL23+ UBB und BIO
28.07.2023 Sternstunden auf der Alm Alm Hochbärneck, St. Anton an der Jeßnitz Infoveranstaltung/Netzwerk Almvielfalt kostenlos
20.07.2023 Seminar und Baustelle: Bauen mit Massivholz (CLT) in der LW 8010 Graz CLT in der Landwirtschaft kostenlos
18.07.2023 BeeP! – Steigerung der Biodiversität im Obstbau Weinbau Vukits, 8181 Mitterdorf an der Raab https://oekl.at/projekte/biodiversitaet-obst-und-weinbau/ 60€, gilt als 3 UE für ÖPUL UBB/Bio-Biodiversität
14.07.2023 Faszination Fledermaus: Wir bauen einen Unterschlupf für die Nachtjäger! HBLA Ursprung 5161 Elixhausen Infoveranstaltung / Vielfalt auf meinem Betrieb kostenlos, gilt als 1 UE für ÖPUL UBB/Bio
13.07.2023 BeeP! – Steigerung der Biodiversität im Weinbau Weingut Mons de Reuch, 7451 Oberloisdorf https://oekl.at/projekte/biodiversitaet-obst-und-weinbau/ 60€, gilt als 3 UE für ÖPUL UBB/Bio-Biodiversität
07.07.2023 Weinviertler Marillen & Happy Turkeys Atzelsdorf, NÖ AfterWork am Bauernhof
28.06.2023 Dorf in der Stadt: Leopoldauer Schweine & Gemüse 1210 Wien AfterWork am Bauernhof
23.06.2023 Dorf in der Stadt: Leopoldauer Schweine & Gemüse 1210 Wien AfterWork am Bauernhof
22.und 23.06. 2023 Schulung BotschafterInnen der Vielfalt im Wald FAST, Traunkirchen, 4801 Traunkirchen, OÖ MultiplikatorInnenschulung „Wir schauen auf unsere Wälder“ kostenlos
21.06.2023 BeeP! – Unterstockbearbeitung Eisenstadt Kursreihe BeeP!
20.06.2023 Bedeutung der Vielfalt in der Landwirtschaft – Biodiversität beobachten, wertschätzen und erhalten Gasthof Turmwirt, 8644 Kindberg Infoveranstaltung / Vielfalt auf meinem Betrieb kostenlos, gilt als 1 UE für ÖPUL UBB/Bio
16.06.2023 AfterWork: Grand*ioses Gemüse – Von Regenwurmkompost & Biodiversität & Marktgärtnerei Absdorf, NÖ AfterWork am Bauernhof
16.06.2023 Vielfaltstag am Bauernhof: Artenreiche Lebensräume und Lebenswerke erhalten Höhenweg 24, 4463 Großraming (OÖ) Infoveranstaltung / Vielfalt auf meinem Betrieb kostenlos, gilt als 1 UE für ÖPUL UBB/Bio
31.05.2023 AfterWork: Vom Korn zum Brot 1100 Wien AfterWork am Bauernhof
27.05.2023 Praxiswerkstatt: Bau einer traditionellen Rindenhütte 9372 Eberstein Praxiswerkstatt/ Wir schauen auf unsere Wälder
20.05.2023 Wildpflanzen im Grünland – Wie man sie erkennt und fördert  5162 Obertrum am See Praxiswerkstatt / Vielfalt auf meinem Betrieb & WOERLE kostenlos, gilt als 1 UE für ÖPUL UBB/Bio
17.05.2023 AfterWork serviert Premium-Spargel & Edel-Pilze 2281 Raasdorf, NÖ AfterWork am Bauernhof
15.05.2023 Webinar: Agrardrohnen Online via Zoom ÖKL Landtechnik Webinar
13.05.2023 Bodenleben im Grünland mit Andreas Bohner HBLA Ursprung, Elixhausen, Sbg Praxiswerkstatt / Vielfalt auf meinem Betrieb & WOERLE kostenlos, gilt als 1 UE für ÖPUL UBB/Bio
10.05.2023 BeeP: Seminar: Zielgerichtete Pflanzenschutzapplikation im Obst- und Weinbau, Fachschule Silberberg, Leibnitz, Stmk Kursreihe BeeP! Anrechnung Pflanzenschutzausweis
08.05.2023 Webinar: Lenksysteme und RTK-Signale Online via Zoom ÖKL Landtechnik Webinar
05.05.2023 AfterWork: Im Land wo Milch & Honig fließen 2840 Grimmenstein, NÖ AfterWork am Bauernhof
05.05.2023 Praxiswerkstatt : Wildobstverarbeitung 3335 Weyer an der Enns, OÖ Praxiswerkstatt/ Wir schauen auf unsere Wälder  kostenlos
04.05.2023 Vogelschutz am landwirtschaftlichen Betrieb Neue Möglichkeiten im ÖPUL 2023+ Betrieb von Johann & Maria Leeb, Molfritzerstraße 17, 2831 Warth/NÖ Infoveranstaltung / Vielfalt auf meinem Betrieb mit BetriebsNr. kostenlos, gilt als 1 UE für ÖPUL UBB und Bio
03.05.2023 Optimierung von Pflanzenschutzapplikationstechnik im Ackerbau  LFS Obersiebenbrunn, NÖ ÖKL Landtechnik Seminar  Anrechnung Pflanzenschutzausweis, NÖ und Wien 3h, Bgld. und OÖ 2h
29.04.2023 Infoveranstaltung: Holzrücken mit Pferden  9907 Tristach am Tristachersee, Tirol Infoveranstaltung/ Wir schauen auf unsere Wälder  kostenlos
28.04.2023 BeeP! Auftaktveranstaltung, Stärkung der Biodiversität im Obst- und Weinbau Fachschule Silberberg, Leibnitz, Stmk Kursreihe BeeP! kostenlos, gilt als 1 UE für UBB/Bio bzw. Biodiversität
27.04.2023 Netzwerk Almvielfalt HBLFA Rotholz, Tirol, Strass im Zillertal MultiplikatorInnenschulung im Projekt Almvielfalt kostenlos
27.04.2023 Webinar: Hackroboter Online via Zoom ÖKL Landtechnik Webinar
21.04.2023 Praxiswerkstatt/Zukunftsbaumarten-Naturverjüngung  9372 Eberstein, Ktn Praxiswerkstatt/ Wir schauen auf unsere Wälder  kostenlos
21.04.2023 AfterWork am WeltTellerFeld 1220 Wien AfterWork am Bauernhof
18.04.2023 Vielfalt am Hof: Leistungen der Bauern und Bäuerinnen für die Biodiversität Großarl, Salzburg Infoveranstaltung / Vielfalt auf meinem Betrieb kostenlos, gilt als 1 UE für ÖPUL UBB/Bio
14.04.2023 G’sunde Schmankerln von der Wiese – Kochen mit Kräutern von artenreichen Wiesen Obertrum am See, Sbg Praxiswerkstatt / Vielfalt auf meinem Betrieb & WOERLE kostenlos
14.04.2023 Infoveranstaltung/ Wir schauen auf unsere Wälder Heilbrunn, Stmk Infoveranstaltung: Herausforderungen im Wald anpacken kostenlos
12.04.2023 BeeP! Auftaktveranstaltung, Stärkung der Biodiversität im Obst- und Weinbau Weinbauschule in Eisenstadt, Bgld. Infoveranstaltung BeeP! kostenlos, gilt als 1 UE für UBB/Bio bzw. Biodiversität
31.03.2023 Praxiswerkstatt: Spezialmonitoring Zukunftsbaumarten Neustift-Innermanzing, NÖ Praxiswerkstatt/ Wir schauen auf unsere Wälder kostenlos
25.03.2025 Infoveranstaltung: Was klopft denn da? Spechtmonitoring Hochfeistritz, Kärnten Infoveranstaltung/ Wir schauen auf unsere Wälder Kostenlos
24.03.2023 Praxiswerkstatt: Blühstreifen im Grünland fachgerecht anlegen Haibach ob der Donau, OÖ Praxiswerkstatt / Vielfalt auf meinem Betrieb kostenlos, gilt als 1 UE für ÖPUL UBB/Bio
24.03.2023 AfterWork in der Landwirtschaftsschule LFS Mistelbach, Nö AfterWork am Bauernhof
14.03.2023 Online-Veranstaltung: Wem nützen die Blühstreifen? Im Acker und Grünland Online via Zoom Infoveranstaltung / Vielfalt auf meinem Betrieb kostenlos
06.03.2023 Online-Veranstaltung: Greifvögel fördern und ansiedeln Online via Zoom Infoveranstaltung / Vielfalt auf meinem Betrieb kostenlos
1. bis 3. März und 20. und 21. März 2023 Landtechnik für Frauen LK Technik, Mold, Horn, NÖ Intensivkurs Landtechnik
17.02.2023 Infoveranstaltung Kosmos Wald  Betrieb Priebernig, Eberstein, Ktn. Infoveranstaltung/Wir schauen auf unsere Wälder kostenlos
26.01.2023 Online-Veranstaltung: Artenreiche Lebensräume & Lebenswerke erhalten Online Infoveranstaltung / Vielfalt auf meinem Betrieb kostenlos, gilt als 1 UE für ÖPUL UBB/Bio
21.01.2023 Praxiswerkstatt: Seifensieden mit tierischen Fetten von seltenen Nutztierrassen  Betrieb Priebernig, Eberstein, Ktn. Praxiswerkstatt / Vielfalt auf meinem Betrieb kostenlos, gilt als 1 UE für ÖPUL UBB/Bio
18.11.2022 Tipps für die Vielfalt im Wald Betrieb Kuhrn, Innermanzing, NÖ Waldbegehung / Wir schauen auf unsere Wälder kostenlos
18.11.2022 AfterWork am WeltTellerFeld Wien AfterWork am Bauernhof
12.11.2022 Praxiswerkstatt – Tipps für die Vielfalt im Wald Betrieb Kuhrn, Innermanzing, NÖ Praxiswerkstatt / Vielfalt auf meinem Betrieb kostenlos
11.11.2022 BeforeWork in der Bäckerei Wien AfterWork am Bauernhof
11.11.2022 Anlage einer Hecke im Grünland mit Holler, Holzapfel und Co Betrieb Priebernig, Eberstein, Ktn. Praxiswerkstatt / Vielfalt auf meinem Betrieb kostenlos, gilt als 1 UE für ÖPUL UBB/Bio
11.11.2022 Vielfalt im Wald, Spezialmonitoring Spechte Betrieb Heuberger, Weiz, Stmk Waldbegehung / Wir schauen auf unsere Wälder kostenlos, festes Schuhwerk notwendig
10.11.2022 Verlustarm Sprühen in Raumkulturen Silberberg, Leibnitz, Stmk. Praxisseminar Landtechnik Pflanzenschutzausweis + ÖPUL UBB/Bio
05.11.2022 Traditionelles Arbeiten mit Pferden – Holzrücken Servicebetrieb Priebernig, Eberstein, Ktn. Praxiswerkstatt / Wir schauen auf unsere Wälder
04.11.2022 Biodiversitätsflächen am Waldrand sinnvoll gestalten Stiegel-Gut, Wildshut, Sbg. Praxiswerkstatt / Vielfalt auf meinem Betrieb kostenlos, gilt als 1 UE für ÖPUL UBB/Bio
03.11.2022 Bau eines Reptilienhotels – Lebensraum für Zauneidechse, Ringelnatter und Co. Karl, Burgenland Praxiswerkstatt / Vielfalt auf meinem Betrieb kostenlos, gilt als 1 UE für ÖPUL UBB/Bio
28.10.2022 Vielfaltstag am Bauernhof! Artenreiche Lebensräume & Lebenswerke erhalten Kloster Wernberg, Kärnten Infoveranstaltung / Vielfalt auf meinem Betrieb kostenlos, gilt als 1 UE für ÖPUL UBB/Bio
21.10.2022 Wilder Herbst – Von Damwild, Wildschweinen & Hendln Wien AfterWork am Bauernhof
19.10.2022 Zeigerpflanzen für das Monitoring des Buchdruckers Online Infoveranstaltung kostenlos
19.10.2022 Streuobstwiesen Marienkirchen an der Polsenz, OÖ Praxisseminar Landtechnik gilt als 3 UE für ÖPUL UBB
18.10.2022 Bauen mit Massivholz (CLT) in der Landwirtschaft Frastanz, Vorarlberg Seminar & Workshop kostenlos
14.10.2022 Gänseschnattern und Herbstgemüse Weinviertel, NÖ AfterWork am Bauernhof