Für alle Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich.
Die Möglichkeit dazu und weitere Informationen finden Sie unter dem jeweiligen Link!
21.01.2023 |
Praxiswerkstatt: Seifensieden mit tierischen Fetten von seltenen Nutztierrassen |
Betrieb Priebernig, Eberstein, Ktn. |
Praxiswerkstatt / Vielfalt auf meinem Betrieb |
kostenlos, gilt als 1 UE für ÖPUL UBB/Bio |
26.01.2023 |
Online-Veranstaltung: Artenreiche Lebensräume & Lebenswerke erhalten |
Online |
Infoveranstaltung / Vielfalt auf meinem Betrieb |
kostenlos, gilt als 1 UE für ÖPUL UBB/Bio |
17.02.2023 |
Infoveranstaltung Kosmos Wald |
Betrieb Priebernig, Eberstein, Ktn. |
Infoveranstaltung/Wir schauen auf unsere Wälder |
kostenlos |
1. bis 3. März und 20. und 21. März 2023 |
Landtechnik für Frauen |
LK Technik, Mold, Horn, NÖ |
Intensivkurs Landtechnik |
|
24.03.2023 |
Praxiswerkstatt: Blühstreifen im Grünland fachgerecht anlegen |
Haibach ob der Donau, OÖ |
Praxiswerkstatt / Vielfalt auf meinem Betrieb |
kostenlos, gilt als 1 UE für ÖPUL UBB/Bio |
14.04.2023 |
Infoveranstaltung: Biodiversität am Demeter-Hof |
Kilb, NÖ |
Praxiswerkstatt / Vielfalt auf meinem Betrieb |
kostenlos, gilt als 1 UE für ÖPUL UBB/Bio |
04.05.2023 |
Infoveranstaltung: Vogelschutz am landwirtschaftlichen Betrieb Neue Möglichkeiten im ÖPUL 2023+ |
Warth, NÖ |
Praxiswerkstatt / Vielfalt auf meinem Betrieb |
kostenlos, gilt als 1 UE für ÖPUL UBB/Bio |
Die Veranstaltungen werden mit Unterstützung von Bund, Ländern und Europäischer Union durchgeführt.
|
|
|
|
|
|
Rückblick |
|
|
|
14.10.2022 |
Gänseschnattern und Herbstgemüse |
Weinviertel, NÖ |
AfterWork am Bauernhof |
|
18.10.2022 |
Bauen mit Massivholz (CLT) in der Landwirtschaft |
Frastanz, Vorarlberg |
Seminar & Workshop |
kostenlos |
19.10.2022 |
Zeigerpflanzen für das Monitoring des Buchdruckers |
Online |
Infoveranstaltung |
kostenlos |
19.10.2022 |
Streuobstwiesen |
Marienkirchen an der Polsenz, OÖ |
Praxisseminar Landtechnik |
gilt als 3 UE für ÖPUL UBB |
21.10.2022 |
Wilder Herbst – Von Damwild, Wildschweinen & Hendln |
Wien |
AfterWork am Bauernhof |
|
28.10.2022 |
Vielfaltstag am Bauernhof! Artenreiche Lebensräume & Lebenswerke erhalten |
Kloster Wernberg, Kärnten |
Infoveranstaltung / Vielfalt auf meinem Betrieb |
kostenlos, gilt als 1 UE für ÖPUL UBB/Bio |
|
|
|
|
|
03.11.2022 |
Bau eines Reptilienhotels – Lebensraum für Zauneidechse, Ringelnatter und Co. |
Karl, Burgenland |
Praxiswerkstatt / Vielfalt auf meinem Betrieb |
kostenlos, gilt als 1 UE für ÖPUL UBB/Bio |
04.11.2022 |
Biodiversitätsflächen am Waldrand sinnvoll gestalten |
Stiegel-Gut, Wildshut, Sbg. |
Praxiswerkstatt / Vielfalt auf meinem Betrieb |
kostenlos, gilt als 1 UE für ÖPUL UBB/Bio |
05.11.2022 |
Traditionelles Arbeiten mit Pferden – Holzrücken |
Servicebetrieb Priebernig, Eberstein, Ktn. |
Praxiswerkstatt / Wir schauen auf unsere Wälder |
|
10.11.2022 |
Verlustarm Sprühen in Raumkulturen |
Silberberg, Leibnitz, Stmk. |
Praxisseminar Landtechnik |
Pflanzenschutzausweis + ÖPUL UBB/Bio |
11.11.2022 |
BeforeWork in der Bäckerei |
Wien |
AfterWork am Bauernhof |
|
11.11.2022 |
Anlage einer Hecke im Grünland mit Holler, Holzapfel und Co |
Betrieb Priebernig, Eberstein, Ktn. |
Wir schauen auf unsere Wälder |
kostenlos, gilt als 1 UE für ÖPUL UBB/Bio |
11.11.2022 |
Vielfalt im Wald, Spezialmonitoring Spechte |
Betrieb Heuberger, Weiz, Stmk |
Waldbegehung / Wir schauen auf unsere Wälder |
kostenlos, festes Schuhwerk notwendig |
12.11.2022 |
Praxiswerkstatt – Tipps für die Vielfalt im Wald |
Betrieb Kuhrn, Innermanzing, NÖ |
Praxiswerkstatt / Vielfalt auf meinem Betrieb |
kostenlos |
18.11.2022 |
Tipps für die Vielfalt im Wald |
Betrieb Kuhrn, Innermanzing, NÖ |
Waldbegehung / Wir schauen auf unsere Wälder |
kostenlos |
18.11.2022 |
AfterWork am WeltTellerFeld |
Wien |
AfterWork am Bauernhof |
|
|
|
|
|
|