Praxiswerkstatt: Wir pflanzen eine Mehrnutzenhecke!

 0,00 string(6) "0.0001" Als Betrieb mit Landwirtschaftlicher Betriebsnummer bezahlen Sie nur €0.0001

15. März13:00 - 17:00

In dieser Werkstatt erfahren Sie alles zur praktischen Umsetzung von Mehrnutzenhecken und pflanzen gemeinsam mit den Teilnehmer:innen eine einzigartige Hecke mit heimischen, aus der Region abstammenden Pflanzen.

Ort

Florianigasse 19, 2475 Neudorf bei Parndorf

Anrechenbarkeiten

ÖPUL (UBBDIV, BIODIV): 1 Stunde

Beschreibung

Praxiswerkstatt am 15. März 2025 von 13.00 bis 17.00 Uhr in 2475 Neudorf bei Parndorf

Hecken sind wahre Multitools und haben mindestens so viele Funktionen wie ein Schweizer Messer. Als Paradies für Vögel, Insekten oder das Niederwild, als Lieferant von köstlichem Wildobst oder als lebendiges Klimamessgerät. Bei der Werkstatt vermitteln der Heckenfan Klaus Wanninger, der Gehölz-Profi Michael Kuhrn und Matthias Preisinger vom Verein Berta (Gebietsbetreuung Neusiedl am See) alles zu Mehrnutzenhecken. Sie geben wertvolle Tipps zu Anlage, Nutzung und Pflege und pflanzen mit den Teilnehmer:innen der Werkstatt eine einzigartige, Hecke mit heimischen, aus der Region abstammenden Pflanzen.

Bitte mitbringen: festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, Spaten und Schaufel!

13:00      Begrüßung und Einführung Petra Kalinka, Vielfaltsbäuerin

13:15      Faszinierendes Heckenleben Klaus Wanninger, Verein RGV, und Matthias Preisinger, Gebietsbetreuer Neusiedl am See

14:00      Praxisteil: Heckenpflanzung und Pflege Michael Kuhrn, Vielfaltsbauer, Wald-Staatsmeister

17:00      Ende der Werkstatt und gemütlicher Ausklang mit Kaffee und Kuchen