Bioproduktion im Marchfeld: Acker, Gemüse, Biodiversität

 80,00 string(3) "100" Als Betrieb mit Landwirtschaftlicher Betriebsnummer bezahlen Sie nur €80

14. März09:00 - 16:30

Erleben Sie bei dieser Exkursion die Vielfalt der Biolandwirtschaft im Marchfeld und erhalten Sie ÖPUL-Weiterbildungsstunden sowohl für 3UE UBB/Bio-Biodiversität als auch für 3UE Biologische Wirtschaftsweise (Bio).
Hinweis: Die Teilnahme für Erde & Saat Mitglieder beträgt 40 Euro (der Betrag wird nach der regulären Bestellung entsprechend reduziert).

Ort

Lassee/Oberweiden/Marchegg

Anrechenbarkeiten

ÖPUL (UBBDIV, BIODIV): 3 Stunden

Beschreibung

Exkursion und Feldbegehungen am 14. März 2025 von 9.00 bis 16.30 Uhr mit dem ÖKL und dem Bioverband Erde & Saat. Reduzierte TN-Gebühr für Erde & Saat Mitglieder (siehe unten).

Erleben Sie bei dieser Exkursion die Vielfalt der Biolandwirtschaft im Marchfeld! Wir besichtigen innovative Betriebe, die Ackerbau, Gemüseproduktion und den Erhalt der Biodiversität erfolgreich verbinden. Am Vormittag erfahren Sie am Betrieb Votzi mehr über Saatgutaufbereitung, die Anlage und Pflege von Biodiversitätsflächen sowie die ökologische Beikrautregulierung. Anschließend erhalten Sie spannende Einblicke wie die Vernetzung von ÖPUL-Biodiversitätsflächen in Probstdorf umgesetzt wird. Nach einem gemeinsamen Mittagessen steht der „FarmDroid“-Roboter im Mittelpunkt, der Arbeitsschritte am Acker bodenschonend und autonom umsetzen kann. Zum Abschluss besuchen wir einen Betrieb, der die Steigerung der Bodenfruchtbarkeit mit regenerativen Ansätzen fokussiert. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Fachleuten und Berufskolleg:innen auszutauschen und wertvolle Impulse für Ihren Betrieb mitzunehmen!

Wir freuen uns auf einen spannenden Erfahrungsaustausch!

ÖPUL anrechenbar 3 UE für UBB/Bio-Biodiversität und 3 UE Biologische Wirtschaftsweise (Bio)

Die Strecken zwischen den Betrieben sind kurz und wir fahren in Fahrgemeinschaften mit privaten PKWs. Den genauen Treffpunkt erfahren Sie nach der Anmeldung per Mail!

Das Mittagessen ist im Exkursionsbeitrag nicht enthalten.

Preise:

Für Personen mit lw. Betriebsnummer 80 Euro.
Für Erde & Saat Mitglieder 40 Euro (der Betrag wird nach der regulären Bestellung entsprechend reduziert).
Für Personen ohne Betriebsnummer 100 Euro.