Webinar: Getreidereinigung am eigenen Betrieb

 22,00 string(2) "30" Als Betrieb mit Landwirtschaftlicher Betriebsnummer bezahlen Sie nur €22

20. Januar15:00 - 17:30Anmeldung bis 19. Januar

Die Getreidereinigung am eigenen Betrieb ist ein entscheidender Schritt zur Sicherung der Qualität des Ernteguts. Durch das Entfernen von Verunreinigungen wie Unkrautsamen, Staub und Fremdkörpern wird nicht nur der Wert des Getreides gesteigert, sondern auch die Lagerfähigkeit verbessert.

Ort

Online via Zoom

 22,00
Der angegebene Preis ist nur für Betriebe mit gültiger Betriebsnummer gültig.
Für alle anderen Betriebe gilt der Preis von €30 Sie haben noch keine Betriebsnummer angegeben. Bitte tragen Sie diese in Ihrem Profil ein.

Beschreibung

Am 20. Jänner 2025, von 15 bis 17.30 Uhr, findet die Online-Veranstaltung „Getreidereinigung auf dem eigenen Betrieb“ statt.

Die Getreidereinigung am eigenen Betrieb ist ein entscheidender Schritt zur Sicherung der Qualität des Ernteguts. Durch das Entfernen von Verunreinigungen wie Unkrautsamen, Staub und Fremdkörpern wird nicht nur der Wert des Getreides gesteigert, sondern auch die Lagerfähigkeit verbessert.

Andreas Auer, Geschäftsführer der Landtechnik Auer, hat hier ein neues Geschäftsfeld entdeckt: Alte Getreide-Reinigungsmaschinen werden generalüberholt aus der Ukraine importiert. Die Maschinen sind für durchschnittliche Landwirtschaftliche Betriebe gedacht. Unabhängigkeit, Erhöhung der Wertschöpfungskette am Betrieb und Diversifizierung der Einnahmen – eine präzise Getreidereinigung direkt am Betrieb ist die Grundlage vieler Veredelungsprozesse des eigenen Getreides!

Beim Webinar referieren:
Andreas Auer, Landmaschinen-Handel Auer
Maschinen zur Getreidereinigung am eigenen Betrieb – Vorstellung der Technik

Dr. Elisabeth Reiter, Leitung Abteilung Futtermittelanalytik und technologische Wertprüfung, AGES
Mykotoxine – Gefahr für Futter- und Lebensmittel

Matthias Löcker, Landwirt, Biohof Sauschneider, Lungau

Anbau, Reinigung und Selbstvermarktung von Getreide – Erfahrungswerte und Betriebsvorstellung

Ob kurze Wege und Eigenversorgung in der Kraftfutter-Herstellung oder für die Unabhängigkeit bei Getreide-Selbstvermarktung: Kleine Geräte zur Getreidereinigung und das Know-How über die richtige Benutzung können Abhilfe schaffen.
Im Webinar erfahren Sie alle technischen Details zu den verschiedenen Reinigungsmaschinen. Die unterschiedlichen Geräte werden erklärt und die Technik dahinter in Videoausschnitten vorgestellt.

Ein weiterer Vortrag im Webinar behandelt das Thema Mykotoxin-Gefahr: Mutterkorn, Fusariosen oder Schimmel: Im Getreide gibt es einige Pathogene, die für Mensch und Tier giftige Stoffe, sogenannte Mykotoxine, beinhalten. Kontaminierte Körner oder Pathogenteile (z.B. das Mutterkorn) oder Fusarien müssen in Nachreinigung zuverlässig aus dem Erntegut entfernt werden.
Selbstvermarktung von Getreideprodukten, ob Korn oder in gebackener Form als Bauernbrot: Viele KonsumentInnen setzen auf Produkte „direkt vom Bauernhof“. Auch hier gilt: Es braucht ein zuverlässiges System der Nachreinigung von Getreidekörnern. Verunreinigungen, Metallstücke oder Belastungen mit Mykotoxinen müssen unbedingt ausgeschlossen werden.