Lebensräume für Bestäuber: Biodiversitätsflächen im Grünland entdecken

 0,00 string(6) "0.0001" Als Betrieb mit Landwirtschaftlicher Betriebsnummer bezahlen Sie nur €0.0001

7. März09:00 - 13:00Anmeldung nicht mehr möglich

Entdecken Sie die Vielfalt der Biodiversitätsflächen im ÖPUL23+! Erfahren Sie, wie Bestäuber und Nützlinge gefördert werden können, und besichtigen Sie spannende Praxisbeispiele vor Ort.

Ort

Gasthaus Kemetner, Schwerbachgegend 27,
3204 Kirchberg an der Pielach

Anrechenbarkeiten

ÖPUL (UBBDIV, BIODIV): 3 Stunden

Beschreibung

Gemeinsam mit BIO AUSTRIA NÖ/Wien laden wir Sie herzlich zu einer ÖKL-Infoveranstaltung ein, die sich der biologischen Vielfalt in den Biodiversitätsflächen im ÖPUL23+ widmet.

Neben dem fördertechnischen Rahmen und Auflagen für Biodiversitätsflächen im Grünland, werden wir wichtige Bestäuberinsekten und Nützlinge kennenlernen. Mit kleinen Experimenten werden wir uns ihren unterschiedlichen Lebensweisen und Bestäubungsstrategien annähern. Unsere Expert:innen werden uns außerdem ihr Wissen darüber teilen, wie durch die Anlage und Bewirtschaftung der Biodiversitätsflächen die Artenvielfalt am besten gefördert werden kann, und Fragen dazu bestmöglich beantworten.

Anschließend lädt uns Familie Gonaus zu einer Exkursion auf ihren Betrieb ein. Dort werden wir Grünlandflächen besichtigen und biodiversitätsrelevante Aspekte besprechen.

Hier können Sie das Programm herunterladen!