Beschreibung
Spezialpreis gilt NUR für Schulen
ERHÄLTLICH ANFANG FEBRUAR, VORBESTELLUNGEN MÖGLICH
- Aktuelle Ausgabe: 2025
- Preisbasis 3. und 4. Quartal des Vorjahres
- Mit Werten zum Treibstoffverbrauch
- Mit unverbindlichen Pauschalrichtwerten für flächenbezogene Arbeitsgänge
weitere Inhalte der Broschüre als pdf:
- Vorwort zu den ÖKL-Richtwerten des Bundesministers bzw. der Bundesministerin
- Vorbemerkungen ÖKL-Richtwerte
- Berechnungsgrundlagen
- Pauschalrichtwerte
- Kraftstoffverbrauch in der Land- und Forstwirtschaft
- Plfanzenöl als Ersatz für Dieselkraftstoff
- Treibstoff sparen in der Landwirtschaft
Herausgeber, Eigentümer und Verleger:
Österreichisches Kuratorium für Landtechnik und Landentwicklung (ÖKL)
1040 Wien, Gußhausstraße 6
Tel +1 / 505 18 91, office@oekl.at, www.oekl.at
Bearbeitung:
Ing. Gottfried Hauer (Obmann), Ing. Christoph Berndl, Ing. Robert Diem, Ing. Roman Hauer, Ing. Reinhard Hörmansdorfer, Ing. Stefan Polly, Mst. Ing. Wolfgang Turk (alle LK Technik Mold); Ing. Christoph Wolfesberger (LK Niederösterreich), DI Anna Brugner (LK Steiermark), DI Anne-Katrin Baatz, DI David Unterrainer, BSc Henrike Wacker, BSc Simon Wirkert (ÖKL)
Weiters: Dipl.-HFL-Ing. Emil Blumauer (ehem. BLT Wieselburg), DI (FH) Josef Petschko (AgrarPlus GmbH), Ing. Wolfgang Ehmeier und Mag. Brigitte Kuttner-Raaz (Pferdewirtschaft), Dr. Gerhard Moitzi (Universität für Bodenkultur), DI Dr. Christoph Huber (BFW), DI Wolfgang Weichselbaum (Maschinenring Österreich), Roman Braun (MR Oberösterreich)