Geschäftsbereich Landentwicklung

Die aktuellen Projekte:

Naturschutzmonitoring im ÖPUL 2023

Bildungsprojekt Vielfalt auf meinem Betrieb


Bildungsprojekt Biodiversitätsmonitoring Wir schauen auf unsere Wiesen und Almen

Bildungsprojekt Biodiversitätsmonitoring Wir schauen auf unsere Wälderr


Arten und Futtervielfalt auf Almen / Netzwerk Almvielfalt

EIP Mehrwert Berglandwirtschaft


ZAWOS

Beweidung der Rabensburger Bauernwiesen

ÖPUL verbindet

WF-Monitoring Projekte


SuttenReich Burgenland


Praxisversuche zur Regulierung der Herbstzeitlose auf ÖPUL-Naturschutzflächen


Nicht zu vergessen ist die Zeitschrift Land & Raum, in der bis Ende 2022 vier Mal im Jahr jeweils zu einem Schwerpunktthema zahlreiche aktuelle Projekte und Ideen vorgestellt wurden. Die Zeitschrift wurde nach 35 Jahren Anfang 2023 eingestellt. Ein Großteil der bisherigen Ausgaben ist nach wie vor im ÖKL erhältlich.

 

ÖKL-ReferentInnen in diesem Bereich:
Barbara Steurer
Andrea Aigner
Theresa Bertl
Stephanie Köttl
Maria Zacharias-Strahlhofer (derzeit Karenz)
Thomas Labuda
Alexander Bauer
Christiane Gupta
Matthias Löcker