-
Webinar: Biodiversitätsflächen im Grünland 2025
Einblicke in die Praxis und brennende Fragen im ÖPUL
-
Webinar: Getreidereinigung am eigenen Betrieb
Die Getreidereinigung am eigenen Betrieb ist ein entscheidender Schritt zur Sicherung der Qualität des Ernteguts. Durch das Entfernen von Verunreinigungen wie Unkrautsamen, Staub und Fremdkörpern wird nicht nur der Wert des Getreides gesteigert, sondern auch die Lagerfähigkeit verbessert.
-
Webinar: Damit die Ernte nicht auf der Strecke bleibt
Dieses kostenfreie Webinar beleuchtet das Thema der Vermeidung von Lebensmittelverschwendung aus drei unterschiedlichen Perspektiven: Wissenschaft, landwirtschaftliche Praxis und soziale Initiativen.
-
Webinar: Fahrgassenmanagement in Dauerkulturen
Technische Lösungen für Fahrgassenpflege, Biodiversitätsförderung und Bodenaufbau in Obst- und Weinbau
-
AfterWork Landpartie: Green Care am Bauernhof mit tierisch guten Helfern
Wir besuchen zwei Green Care zertifizierte Bauernhöfe, die sich auf tiergestützte Intervention spezialisiert haben.
Preis für Studierende 33€
Preis mit Sozialtarif auf AnfrageBei Inanspruchnahme eines reduzierten Preises bitte um direkte Kontaktaufnahme und Anmeldung unter kornelia.zipper@oekl.at
-
Betriebsgespräch: Waldökologisches Betriebsgespräch
Kennenlernen der Biodiversität im eigenen Wald mit Fachexperten
individuelle Terminvergabe nach Anmeldung. Nächste Termine im Sommer 2025
-
Leider wurden mit diesen Filtern keine Produkte gefunden
Filter zurücksetzen?
Produkte
ÖKL Inhalte
News
Leider keine Ergebnisse gefunden
Wohin wollen wir die Leute in so einem Fall leiten?