ÖKL-Pilotprojekt: Nachhaltiges Bauen in der Landwirtschaft – Potenziale von Brettsperrholz (CLT)
>> aktuell <<<
3. Auflage ÖKL-Informationsblatt IB05
„Einsatz von Brettsperrholz (CLT) im landwirtschaftlichen Bauwesen“
Inhalt
1 Vorbemerkungen
2 Ausgewählte Rechtsvorschriften, Normen und Publikationen
3 Technische Informationen
4 Planungs- und Bauhinweise
5 Einsatzmöglichkeiten und Planungsbeispiele
6. CLT und Bodenverbrauch
7. Kontakte
Mehr HIER
>> aktuell <<<
ÖKL-Seminar und Workshop
Bauen mit Massivholz (CLT) in der Landwirtschaft
am 20. Juli 2023
Heurigenschenke Sattler, Rohrbachhöhe 20, 8010 Graz
Vormittag:
Seminar: CLT – ein vielseitiger High-Tech-Baustoff
- CLT-Produktion und Eigenschaften des Baustoffs
- Brettsperrholz richtig eingesetzt – Montage und Anwendungsbeispiele
- Kombination von CLT mit anderen Baustoffen
- Einsatzmöglichkeiten in der Landwirtschaft
- Schraub-Pfahl-Fundament: Bauen ohne dauerhafte Bodenversiegelung
- Eigenleistungen beim Bauen mit CLT
Nachmittag:
Workshop: CLT Montage & Besichtigung einer CLT-Baustelle im Stiftingtal
- Werkzeuge & Maschinen
- Materialien (Dichtungen, Schrauben, Dübel etc.)
- Montage, Organisation
Mehr HIER: ÖKL-Seminar Brettsperrholz_Programm
>>> Anmeldungen unter: dieter.kreuzhuber@oekl.at oder 01-5051891
>>> Die Teilnahme ist für Personen mit Betriebsnummer kostenlos. (Konsumation in der Schenke nicht inkludiert.)
>>> Wir bitten, einen Bauhelm und Sicherheitsschuhe selbst mitzunehmen!
ÖKL-Seminar und Kurs Oktober 2022
Für alle, die an Bauen mit Holz, speziell mit Brettsperrholz (CLT), interessiert sind, gab es am 18. Oktober 2022 ein ÖKL-Seminar & Workshop in Frastanz in Vorarlberg!
Die Teilnahme war kostenlos.
Der Vormittag fand als Seminar „Bauen mit Massivholz (CLT) in der Landwirtschaft“ statt.
Am Nachmittag wurde ein Workshop zur CLT Montage und die Besichtigung einer CLT-Baustelle in Amerlügen angeboten!
Trainer: HBM DI (FH) Hans-Georg Unterrainer
ÖKL-Seminar und Workshop Brettsperrholz (CLT) im landwirtschaftlichen Bauen
18. Oktober 2022
Firma Samina (Schlafsysteme), Obere Lände 7, 6820 Frastanz
ÖKL-Seminar Brettsperrholz_Programm
ÖKL-Tagung online am 30.06.2021
Programm:
Begrüßung, Einleitung und das CLT-Projekt des ÖKL
Eva-Maria Munduch-Bader, Dieter Kreuzhuber und David Unterrainer, alle ÖKL
CLT – ein vielseitiger High-Tech Baustoff
Richard Santner, Holzplus GmbH, AT
Brettsperrholz richtig eingesetzt – Eigenschaften und Montage
Hans-Georg Unterrainer, Holzbau Rast & Ruh Gmbh, AT
Schraub-Pfahl-Fundament: Bauen ohne Bodenversiegelung?
Johann Dirscherl, Deutsche Fundamentbaugesellschaft mbH, D
Erfahrungen mit CLT im landwirtschaftlichen Bauen
Forscher, Bauherren und Firmen
Diskussionen, Fragen & Austausch mit allen Referenten und TeilnehmerInnen
