Problempflanzen und Verbuschung auf Almen reduzieren!

Im Rahmen des Projektes „Arten und Futtervielfalt auf Almen“ befassen sich in ganz Österreich AlmbewirtschafterInnen mit Methoden, um Problempflanzen wie Adlerfarn oder Weißen Germer zu reduzieren oder der Verbuschung mit Grünerlen oder Zwergsträucher vorzubeugen. Beim Vernetzungstreffen am 9. September wurden die Versuchsflächen auf zwei Alpen gemeinsam besichtigt und diskutiert. Mehr dazu HIER.