Seltene Nutztierrassen – Handbuch der Vielfalt 2023

Unter dem Dach der ARCHE Austria werden über 40 österreichische, vom Aussterben bedrohte Haus- und Nutztierrassen betreut. Seit über 30 Jahren setzt sich die ARCHE Austria gemeinsam mit der ÖNGENE und den verantwortlichen Zuchtverbänden dafür ein, den Bestand der Rassen zu schützen und sie wieder auf unsere Höfe zurückzuholen.

Nicht zuletzt dank der Berücksichtigung der seltenen Nutztierrassen im österreichischen Agrarumweltprogramm (ÖPUL) entwickeln sich die Bestandszahlen wieder positiv.

Auch im neuen ÖPUL-Programm ist die „Erhaltung gefährdeter Nutztierrassen“ eine geförderte Maßnahme.
Siehe HIER

Seit Mai 2023 steht die Publikation „Seltene Nutztierrassen – Handbuch der Vielfalt“ in der 5. Auflage zur Verfügung. Sie umfasst 112 Seiten, beschreibt die Rassen mit Text und hunderten Bildern und gibt Informationen zu den aktuellen Förderungen in Österreich (ÖPUL 2023).

zum Handbuch

Download kostenlos:
GESAMT Dokument Seltene Nutztierrassen 2023 [pdf]

Weitere Informationen:

AMA

ARCHE Austria

ARCHE-Höfe-Homepage

ARCHE-Höfe-Filme

ÖNGENE

Das Vorhaben ist ein Bildungsprojekt im Rahmen des Programmes Ländliche Entwicklung und erfolgt mit Unterstützung von Bund, Ländern und Europäischer Union.


ARCHE Austria