Als Bildungsplattform für die Landwirtschaft und den ländlichen Raum bietet das ÖKL zahlreiche Bildungsunterlagen an.
ÖKL-Merkblätter
Merkblätter sind anerkannte technisch orientierte Dokumente mit Normencharakter in den Themenbereichen Bauen, Technik bzw. Energie. Merkblätter im Themenbereich Bauen sind bei der Landwirtschaftsförderung anzuwenden.
Zum Webshop

ÖKL-Richtwerte
ÖKL-Richtwerte für die Maschinenselbstkosten sind eine unverbindliche Berechnungsgrundlage für den land- und forstwirtschaftlichen Einsatz in der Nachbarschaftshilfe.
Zum Webshop Richtwerte

Der Traktor im Straßenverkehr ist eine handliche Broschüre mit gesetzlichen Bestimmungen und Empfehlungen für land- und forstwirtschaftliche Fahrzeuge.
Aktuell ist die 18. Auflage (2020).
Zum Webshop Traktor

Die Zeitschrift zur Verbreitung guter Ideen im ländlichen Raum befasst sich viermal im Jahr mit jeweils einem Themenschwerpunkt.
Zum Webshop Land & Raum
ÖKL-Infoblätter

Informationsblätter sind kompakte Dokumente in den Themenbereichen Bauen, Technik bzw. Energie.
Zum Webshop

LTS
In dieser Reihe gibt das ÖKL aktuelle Forschungsarbeiten, Diplomarbeiten u.ä. heraus, um sie in gekürzter und leicht verständlicher Weise einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.
Zum Webshop
Sonstige
Hier finden Sie die ÖKL-Tätigkeitsberichte und -Arbeitsprogramme, die ÖKL-Schriften für Tiergestützte Intervention u.a..